Alle Beiträge von Steffen Lühning

45. Volkswandern an Karfreitag

An Karfreitag (30. März) findet in Otersen zum 45. Mal das traditionelle Volkswandern des TSV Grün-Weiß Otersen statt. Wie 2017 ist auch in diesem Jahr das Allercafé Ausgangspunkt für die Wanderschaft durch die vielfältige Natur in Otersen. Eine Anmeldung ist zwischen 13:30 und 15 Uhr möglich und es werden verschiedene Strecken angeboten. Im Anschluss an die Wanderung besteht die Möglichkeit, bei Kaffee und Kuchen im gemütlichen Allercafé zu verweilen. Wir freuen uns auf viele wanderfreudige Oterser und Besucher aus anderen Ortschaften.

Gemeinsam für den Kleinbahnbezirk

Ihre Zusammenarbeit beim Thema „Tourismus“ wollen künftig die Heimatvereine und Dorfgemeinschaften in den Kirchlintler Ortschaften des Kleinbahnbezirks intensivieren. Dazu ist es jetzt gelungen, für 2018 einen gemeinsamen Veranstaltungskalender mit öffentlichen Terminen aus Armsen, Hohenaverbergen, Luttum, Neddenaverbergen, Otersen, Stemmen und Wittlohe zu erstellen und als Flyer zu veröffentlichen.

Gemeinsam für den Kleinbahnbezirk weiterlesen

Herz-Kreislauf-Training für Männer

Ein neues Sportangebot bietet der TSV Grün-Weiß künftig in Otersen an: Speziell für Männer startet am Freitag, den 09. März um 17:30 Uhr der Gymnastikkurs „Intensives Herz-Kreislauf-Training“. Nach dem Kursstart finden die Einheiten immer samstags von 10 – 11 Uhr im Turnraum der „Alten Schule“ statt. „Für den Kurs haben wir Tim Kreiser als Trainer gewonnen, der uns im Rahmen eines Probetrainings bereits von seinen vielseitigen Trainerqualitäten überzeugen konnte“, freut sich der 1. Vorsitzende Ralf Störk über das neue Angebot für Männer jeden Alters. Bisher haben sich bereits 15 interessierte Männer gemeldet – einige wenige Plätze für das Kursangebot sind noch frei. Für weitere Informationen steht Ralf Störk unter Tel. 04238-1544 oder 0172-4166396 zur Verfügung.

2.000 Stunden ehrenamtlicher Dienst

V.l.n.r.: Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann und Bürgermeister Wolfgang Rodewald gratulierten Willy Marquardt (60 Jahre Mitglied), Jens Brettschneider (40 Jahre), Kay Brettschneider (Feuerwehrmann des Jahres) und Finn Rowohlt (befördert zum Oberfeuerwehrmann) gemeinsam mit dem stv. Gemeindebrandmeister Ulf Carstens.

Auf 2.000 ehrenamtliche Dienststunden „für die Bürgerinnen und Bürger aus Otersen, Wittlohe und Stemmen“ konnte Otersens Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann im Rahmen der jetzigen Mitgliederversammlung zurückblicken. Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Willi Marquardt geehrt, Jens Brettschneider erhielt die Auszeichnung für 40 Jahre. 2.000 Stunden ehrenamtlicher Dienst weiterlesen

Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen

Zwei TSV-Legenden: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste sind seit 70 Jahren im TSV Grün-Weiß Otersen.

Was für ein Jahr beim TSV Grün-Weiß Otersen: Im Rahmen der in 2017 erstmals organisierten Sportwoche mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Vereinsvorstand auf der Jahreshauptversammlung am Freitag die stolze Zahl von 55 Absolventen verkünden, die ihre Prüfungen erfolgreich ablegten. 140 Jahre lang sind zwei Mitglieder bereits dabei: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste wurden jeweils für ihre 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen weiterlesen

Rückblick auf sportliche Erfolge

Elfi Thiel (Bildmitte) wurde für ihre Vielzahl an ersten Plätzen und Titeln vom 2. Vorsitzenden Thomas Bode und von der 1. Vorsitzenden Edith Pape geehrt.

Positiv überrascht war die erste Vorsitzende Edith Pape über die gute Beteiligung ihrer Mitglieder an der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Kleinkaliberstand. Die Oterser Schützen blickten erneut auf ein sportlich sehr erfolgreiches Jahr 2017 zurück. Rückblick auf sportliche Erfolge weiterlesen

Blutspende: 98 gute Taten in Otersen

Unser Bild zeigt Viviana Florean-Störk, Klaus Tietje (beide mit 10 Spenden) sowie Stefan Grefe (40.), Erstspenderin Jessica Brettschneider und Organisatorin Ulrike Brettschneider (v.l.)

Gut frequentiert war am heutigen Mittwoch von 15 – 20 Uhr das Blutspendemobil auf dem Parkplatz des Dorfladens. Fast 100 Blutspenderinnen und Blutspender waren gekommen, um 500ml des wertvollen Lebenselixiers zur Rettung von Menschenleben zu spenden. Blutspende: 98 gute Taten in Otersen weiterlesen

TSV-Versammlung am 19.01.

Der TSV „Grün-Weiß“ Otersen lädt seine Mitglieder zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Freitag, den 19. Januar 2018 ein. Ab 20 Uhr stehen im AllerCafé in Otersen unter anderem Vorstandswahlen sowie ein Ausblick auf die Veranstaltungen im neuen Jahr auf der Tagesordnung. Neben den Ehrungen langjähriger Mitglieder werden auch die Sportlerinnen und Sportler ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr das Sportabzeichen erfolgreich absolviert haben. TSV-Versammlung am 19.01. weiterlesen

Platz 2 zum Jahresauftakt

Gingen für den TSVO an den Start: Florian Dallmann, Jascha Cordes, Rafael Franco (stehend v.l.) sowie Steffen Lühning, Moritz Hestermann, Juri Hestermann (hockend v.l.)

Mit einem kleinen Team reisten die Freizeitfußballer am Samstag zum Hobbyturnier des SV Düdinghausen-Auhagen in den Landkreis Schaumburg am Steinhuder Meer. Bei acht teilnehmenden Mannschaften wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gespielt, sodass nach insgesamt 28 Partien die Sieger feststanden. Unsere grün-weißen Kicker erreichten mit vier Siegen, zwei Unentschieden und einer Niederlage den 2. Platz – ein gelungener Auftakt in die Saison 2018!

Unsere Ergebnisse: 0:0, 3:0, 1:0, 3:1, 1:1, 6:1, 0:1