Alle Beiträge von gl

Energieroute Aller-Leine-Tal in bundesweiter Publikation

Das Deutsche Institut für Urbanistik hat eine 104-seitige Publikation zum Thema „Klimaschutz & Tourismus – Klimaschutz als Chance für einen nachhaltigen Tourismus“  herausgebracht.  Darin ist ein ausführlicher, 10-seitiger Artikel zur Energieroute im Aller-Leine-Tal veröffentlicht worden – mit Berichten und Bildern über die Solar-Allerfähre Otersen-Westen und die Energie-Station und Photovoltaik-Anlage am Dorfladen und AllerCafé Otersen. Energieroute Aller-Leine-Tal in bundesweiter Publikation weiterlesen

Buntes DORFladenFEST am So. 15. Juli

Der „Dorfladen – von Bürgern für Bürger“ lädt alle Einwohner aus der Dorf-Region zum Dorfladenfest mit „Tag der offenen Tür“ am Sonntag, 15. Juli nach Otersen ein. Von Hüpfburg bis zu den Oldtimern wird von 11 bis 18 Uhr ein buntes Programm geboten. Das Fest rund um Dorfladen und AllerCafé ist auch gespickt mit vielen Informationen über Gartentechnik und die Förder-möglichkeiten bei Dorf-Entwicklungsmaßnahmen an privaten Gebäuden in der Region „von Bierde bis Wittlohe“.  Buntes DORFladenFEST am So. 15. Juli weiterlesen

Wohnungen für junge und alte Singles und Paare fehlen

Mehrgenerationenhaus in Oerel

In unseren Dörfern fehlen 2- oder 3- Zimmer-Wohnungen für junge und ältere Paare und Singles. Wünschenswert wären auch Tagespflege- und Betreuungsangebote in unseren Dörfern, damit das Ziel „Selbstbestimmt alt werden zu können in vertrauter Umgebung“ besser erreicht werden kann. Fünf engagierte Bürger aus der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe nahmen jetzt an einer Exkursion nach Oerel teil – dort entdeckte das Quintett vorbildliche Einrichtungen für die Menschen auf dem Lande. Wohnungen für junge und alte Singles und Paare fehlen weiterlesen

Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen

„Durch das Malen betrachtet man alles um sich herum viel detaillierter. Ein wahnsinnig tolles Hobby um Dinge festzuhalten und um vor sich hin zu träumen“, betonte die 19-jährige Johanna Scheele aus Wittlohe bei der Eröffnung ihrer 1. Kunstausstellung am Sonntag im AllerCafé in Otersen.

Johanna Scheele (19) malt Landschaften, Tiere und Menschen weiterlesen

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder

Bei ihren Ausritten und beim Joggen ist Johanna Scheele auf Motiv-Suche für ihr nächstes Bild, das dann später mit Zeichenkohle, seit 2017 vornehmlich mit  Pastelkreide realisiert wird. Am 3. Juni wird im AllerCafé Otersen die 1. Kunstausstellung der jungen Malerin aus Wittlohe eröffnet und von der Schülerin auch musikalisch begleitet.

3. Juni: Johanna Scheele zeigt Natur- und Himmelsbilder weiterlesen

Symphonie für Augen und Ohren – Show-Abend an der Allerfähre

Sämtliche Erwartungen wurden bei der Vorfreude auf Himmelfahrt am 9. Mai deutlich übertroffen. Bei sommerlichem Flair sorgte das Wasserorgel-Team des Kreisfeuerwehrverbandes Verden für den absoluten Höhepunkt. Das fast 30-minütige Showprogramm mit hohen Wasser-Fontänen, eingetaucht in wechselnde Lichteffekte und dazu die passende Musik wurde zu einer Symphonie für Augen und Ohren. Die vielen Gäste an der Fährstelle Otersen-Westen waren begeistert und applaudierten nach jeder einzelnen Vorführung lautstark. Symphonie für Augen und Ohren – Show-Abend an der Allerfähre weiterlesen