
Leinen los! Wiederinbetriebnahme der Solar-Allerfähre weiterlesen
Leinen los! Wiederinbetriebnahme der Solar-Allerfähre weiterlesen
Am Montag startet die Sportwoche vom TSV Grün-Weiß Otersen, die ganz im Zeichen des Deutschen Sportabzeichens steht. „Gemeinsam Spaß am Sport“ lautet das Motto, das alle Einwohner auch der umliegenden Ortschaften motivieren soll, sich mit Freunden, Bekannten und Nachbarn an den verschiedenen Disziplinen zu versuchen. „Wir erwarten keine Weltrekorde, hoffen aber auf viele Teilnehmerinnnen und Teilnehmer, die die verschiedenen Sportarten ausprobieren wollen“, freut sich TSV-Vorsitzender Ralf Störk auf die kommenden fünf Tage, die er gemeinsam mit seinem Vorstandsteam und den Übungsleiterinnen vorbereitet hat.
Am letzten Juli-Wochenende veranstaltete der Oterser Schützenverein sein kleines Schützenfest samt Pokalschießen. Für ihre besonderen sportlichen Leistungen ehrte die Vorsitzende Edith Pape dabei das Seniorenteam um Dr. Elfi Thiel, Harald Weller und Heinrich Cordes mit Blumen und Gutscheinen. Kleines Schützenfest und Pokalschießen weiterlesen
+++ Aktualisierung: 405 cm am 1.8.2017 um 06:00 Uhr +++
Nach 362 cm am Sonnabendmittag (29.7.) und 371 cm am Sonntagvormittag (30.7.) ist der Pegelstand der Aller (Rethem) auf 390 cm am Montagfrüh (6:45 Uhr) gestiegen. Am Sonntagvormittag um kurz nach 10 Uhr hat Gerrit Klockmann seine Drohne über dem Hochwasser an der Fährstelle Otersen-Westen aufsteigen lassen. Sechs Hochwasser-Bilder aus der Vogelperspektive zeigen wir auf dieser Internetseite.
Pegelstand bei 405 cm – Kein Fährbetrieb wg. Hochwasser weiterlesen
Über Oker und Leine fließen die Wassermassen aus den Hochwasser-Gebieten im Harz und aus Südniedersachsen die Aller hinab zur Fährstelle Otersen-Westen und wird zum Wochenende die Wiesen an den Fähranlegestellen in Otersen und Westen überfluten, wie vor fast genau 15 Jahren Ende Juli 2002 oder zuletzt Anfang Juni 2013. Ein Fährbetrieb ist deshalb am 29. und 30. Juli nicht möglich.
Hochwasser: Aus für die Solar-Allerfähre – Kein Fährbetrieb weiterlesen
Pressetext der Gemeindeverwaltung:
Die Gemeinde Kirchlinteln bemüht sich bereits seit längerer Zeit, weitere Bauflächen in Otersen zu gewinnen. Im Rahmen der Innenverdichtung soll versucht werden, für die rückwärtigen Flächen der Grundstücke in dem Bereich zwischen den Straßen Steinfeld und Eschweg eine Bebauung in zweiter Reihe zu ermöglichen. Gemeinde Kirchlinteln kauft Grundstück Steinfeld 17 in Otersen weiterlesen
Erfolgreiche Titelverteidigung für die Freizeitfußballer des TSV Otersen: Beim Juxturnier im Rahmen der Sportwoche des FC Rethem-Moor konnte der Siegerpokal zum dritten Mal in Serie gewonnen werden.
Erneute Titelverteidigung: TSV holt Hattrick in Rethem-Moor weiterlesen
Mit einem bunten Familienfest wird am Sonntag, 6. August an der Fährstelle Otersen das Jubiläum „20 Jahre Aller-Gottesdienst – an und auf der Solar-Allerfähre“ gefeiert. Um 10 Uhr beginnt der 20. Aller-Gottesdienst. Auf dem Programm stehen Rundfahrten mit dem Fährboot, Pizza und Butterkuchen werden vor Ort gebacken, eine Hüfburg wird für die Kinder aufgebaut und eine kleine Bilderausstellung zeigt ausgewählte „Best of“-Fotos. 20 Jahre Aller-Gottesdienst – Familienfest am 6.8. an der Fähre weiterlesen
„Guck Dir den großen Käse an“, staunte eine Besucherin beim Blick auf den 90 kg schweren, großen „Emmentaler“-Käseleib, den Käse-Sommelier Ute Ahlers und zwei ausgewachsene Männer vor Beginn des Dorfladen-Festes auf den Schneidetisch bugsiert hatten. Bei der sehr gut besuchten Veranstaltung gab es gleich mehrere Hingucker für die Augen und kulinarische Genüsse für den Gaumen. Bestes Sommerwetter begünstigte die vielfältige Veranstaltung, die auch viele Gäste aus der näheren Umgebung nach Otersen lockte.