Mit dieser Foto-Collage wünschen wir allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Freunden von www.otersen.de einen schönen 2. Advent und gleichzeitig einen schönen Nikolaustag.
Besonderer KiTa-Weihnachtsbaum
Seit gut einer Woche leuchten in vielen Vorgärten und Wohnhäusern geschmückte Tannenbäume und Weihnachts-Deko. In Otersen wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest durch einen ganz besonders geschmückten Tannenbaum gesteigert – durch den mit Kinder-Portraits und Basteleien aus der Kindertagesstätte Otersen geschmückten KiTa-Weihnachtsbaum vor unserem Dorfladen.
60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal
Die Finanzierung des Neubaus der Solar-Allerfähre und weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung ist auf einem guten Weg. In dieser Woche fielen zwei weitere, wichtige Entscheidungen, nach denen die Gesamtfinanzierung jetzt zu mehr als 80 % gesichert ist. Am Montag, 9. November sprach sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal mit den Bürgermeistern der 8 Kommunen zwischen Verden und Celle und weiteren stimmberechtigten Wirtschafts- und Sozialpartnern in der 1. Sitzung der neuen EU-Förderperiode in Schwarmstedt einstimmig für die Bewilligung des beantragten 60.000 €-Zuschusses aus. 60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal weiterlesen
Über 20 Luftbilder im Kalender 2016 „Otersen von oben“ … im Dorfladen
Die erfolgreiche Serie der Otersen-Fotokalender wird fortgesetzt: Der Kalender 2016 trägt den Titel „Otersen von oben“ und beinhaltet auf 16 statt 12 Kalenderblättern über 20 Luftbilder aus Otersen und den Ortsteilen „Im Sande“ und Ludwigslust. Mit jedem Kalender wird die örtliche Kindertagesstätte wie schon in den Vorjahren mit 1 € unterstützt.
Über 20 Luftbilder im Kalender 2016 „Otersen von oben“ … im Dorfladen weiterlesen
3. Platz beim Jugendförderpreis
Der Kreisjugendleiter Ulf Cyriacks überreichte am 06.11.2015 an Timon Bothe, in Vertretung für die Schützenjugend Otersen, einen Scheck über 75 EUR. 3. Platz beim Jugendförderpreis weiterlesen
Dorfladen „gutes Praxisbeispiel“ bei Demografiekonferenz in Lüneburg
Die Geschäftsstelle „Zukunftsforum Niedersachsen“ in der Staatskanzlei des Ministerpräsidenten und das Amt für regionale Landesentwicklung Lüneburg veranstaltet am Mittwoch, 25.11.2015 eine regionale Demografiekonferenz in Lüneburg. Der Bürger-Dorfladen Otersen gehört zu den 11 „gute Praxis vor Ort“-Beispielen, die sich in Lüneburg auf Einladung des Landes präsentieren. Dorfladen „gutes Praxisbeispiel“ bei Demografiekonferenz in Lüneburg weiterlesen
Einmütig Dorfladen-Bilanz beschlossen und Vorstand entlastet
Die Ertragslage hat sich verbessert und stabilisiert. Die Zins- und Tilgungsleistungen für die Immobilien-Finanzierung konnten vom Dorfladen-Verein stets vertragsgemäß gezahlt werden. Die Umsätze sind stabil und an der Ladenkasse wurde im Oktober mit Sandra Fittkau die 200.000ste Kundin gezählt. Dementsprechend positiv und einmütig war am Mittwochabend die Atmosphäre bei der Mitgliederversammlung des Dorfladen Otersen w.V.
Einmütig Dorfladen-Bilanz beschlossen und Vorstand entlastet weiterlesen
Sandra Fittkau als 200.000ste Kundin im Dorfladen prämiert
Am 19. Oktober 2015 um 9:39 Uhr war es soweit: Die Scanner- Kasse im Dorfladen registrierte Sandra Fittkau als 200.000ste Kundin (Foto) und heute wurden insgesamt sechs Kundinnen und Kunden mit Einkaufsgutscheinen und einem Präsentkorb prämiert.
Sandra Fittkau als 200.000ste Kundin im Dorfladen prämiert weiterlesen
So. 8.11. – 14:00 Uhr im NDR-Fernsehen: „Heimat ist … op´n Dörp“
Die im Sommer an rund 20 Drehtagen „gefilmte“, 90-minütige Fernseh-Dokumentation wird im NDR-Fernsehen am Sonntag, 25. Oktober 2015 zur besten Fernseh-Zeit von 20:15 bis 21.45 Uhr ausgestrahlt und am Sonntag, 8. November von 14:00 bis 15.30 Uhr wiederholt.
So. 8.11. – 14:00 Uhr im NDR-Fernsehen: „Heimat ist … op´n Dörp“ weiterlesen
Neue Trainingsjacken für den TSV
Auf dem jüngsten Quartalstreffen vom TSV Grün-Weiß Otersen wurde der Wunsch nach einheitlichen Trainingsjacken diskutiert, die auch in der Freizeit getragen werden können. Nach Rückmeldungen aus verschiedenen Sparten und Gruppen hat man sich nun für ein Modell entschieden und es werden in Kürze Musterjacken in verschiedenen Größen zur Anprobe zur Verfügung stehen. Die Jacken werden mit dem TSV-Wappen sowie dem Schriftzug „TSV Otersen“ (auf dem Rücken) beflockt und kosten pro Stück 35,- €. Es gibt sowohl eine Damen- als auch eine Herrenvariante. Die Sparten- bzw. Gruppenleiter haben vorab Bestellformulare erhalten, auf denen Name und Größe gesammelt werden. Interessierte wenden sich bitte an ihre jeweiligen Spartenleiter.