Der Heimat- & Fährverein Otersen geht neue Wege im Vereinsvorstand und startet in das nächste Vierteljahrhundert: An der Spitze steht künftig ein Vorsitzender und drei 2. Vorsitzende für verschiedene Bereiche. „Unser Verein ist gut aufgestellt, seit 1997 haben wir 111.000 Fährgäste befördert und mit einem verjüngten Vereinsvorstand können wir optimistisch in die Zukunft blicken“, zog Vorsitzender Günter Lühning, der seit 25 Jahren an der Vereinsspitze steht, sehr zufrieden Bilanz. Vergrößerter und verjüngter Vorstand – HFV gut aufgestellt weiterlesen
Vorstands-Neuwahlen beim Heimat- & Fährverein | Knipp & Bilderschau
Die Neuwahl des Vereinsvorstandes steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. am Freitag, 9. Februar 2017 ab 19.30 Uhr im AllerCafé Otersen. Ein Knippessen und ein Bildervortrag über das Jubiläumsjahr 2017 rahmen die umfangreiche Tagesordnung ein. Vorstands-Neuwahlen beim Heimat- & Fährverein | Knipp & Bilderschau weiterlesen
2x volles AllerCafé: „Dorf-Kino“ mit Namibia-Reisefilmbericht
„Namibia, Botswana, Zimbabwe – bis zu den Victoria Falls“ lautete der Titel des Reise-Filmberichts der 3. und 4. Februar in unserem AllerCafé gezeigt wurde. Unser Aufsichtsratsmitglied Karlheinz Bruns berichtete über seine 8. Afrika-Reise mit einer niedersächsischen Reisegruppe durch drei afrikanische Länder und der Reiseleitung seines langjährigen Freundes Joel Gebhardt. Das AllerCafé war von Marita und Karlheinz Bruns passend zum Film liebevoll dekoriert worden.
2x volles AllerCafé: „Dorf-Kino“ mit Namibia-Reisefilmbericht weiterlesen
„Benjamin Siedschlag hat KiTa Otersen positiv entwickelt“

Nach fast 7 Jahren als Leiter der Kindertagesstätte Otersen verabschiedete sich Benjamin Siedschlag aus Verden von seiner Wirkungsstätte, bevor er die Leitung der größten KiTa in der Gemeinde in Kirchlinteln übernimmt. Beim engagierten Erzieher und Heilpädagogen bedankten sich jetzt nicht nur Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen, sondern zur Danksagung kamen auch Ortsvor-steher Dieter Bergstedt und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning in die 1970 eröffnete Kindertagesstätte. „Benjamin Siedschlag hat KiTa Otersen positiv entwickelt“ weiterlesen
Schornsteinbrand in Wittlohe
Am 29.01.18 um 18:10 Uhr war in Otersen Alarm. In einem Wohnhaus in der Wittloher Dorfstraße brannte ein Schornstein und auch Rohrisolierungen im Heizungsraum standen in Flammen. Schornsteinbrand in Wittlohe weiterlesen
1. Sitzung Dorf-AG Otersen-Wittlohe: Viele Antworten auf 3 Fragen
Über 50 Einwohner aus Otersen und Wittlohe sorgten am 24.1.2018 für eine gute Beteiligung bei der 1. Zusammenkunft der Dorf-Arbeitsgruppe (Dorf-AG) für Otersen & Wittlohe. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Dieter Bergstedt informierte Planerin Karin Bukies über Fördermöglichkeiten und die nächsten Schritte bei der Dorfentwicklung in der 8 Dörfer aus drei Gemeinden in zwei Landkreisen umfassenden Dorf-Region „Von Bierde bis Wittlohe“, die durch die Landesstraße L 159 und die Aller verbunden ist. 1. Sitzung Dorf-AG Otersen-Wittlohe: Viele Antworten auf 3 Fragen weiterlesen
25.1.2008 in Berlin – Prämierung als Bundessieger vor 10 Jahren
Heute vor 10 Jahren – am 25.1.2008 – wurde unser Dorf vor 3.000 Gästen im ICC in Berlin vom damaligen Bundesminister und heutigen bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zum Bundessieger „Unser Dorf hat Zukunft“ prämiert. 100 Einwohner aus Otersen reisten vor 10 Jahren mit zwei Reisebussen in die Hauptstadt und erlebten ein besonderes Berlin-Wochenende. 25.1.2008 in Berlin – Prämierung als Bundessieger vor 10 Jahren weiterlesen
2.000 Stunden ehrenamtlicher Dienst

Auf 2.000 ehrenamtliche Dienststunden „für die Bürgerinnen und Bürger aus Otersen, Wittlohe und Stemmen“ konnte Otersens Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann im Rahmen der jetzigen Mitgliederversammlung zurückblicken. Für 60-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr wurde Willi Marquardt geehrt, Jens Brettschneider erhielt die Auszeichnung für 40 Jahre. 2.000 Stunden ehrenamtlicher Dienst weiterlesen
Wildgänse im Hochwasser
Ein tolles Naturschauspiel können Spaziergänger aktuell in der Allermarsch entdecken: Mehrere hundert Wildgänse befinden sich im Überschwemmungsgebiet an der alten Eiche. Sie haben es sich auf einer Landzunge bequem gemacht – zur Vergrößerung bitte auf die Bilder klicken. Wildgänse im Hochwasser weiterlesen
Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen

Was für ein Jahr beim TSV Grün-Weiß Otersen: Im Rahmen der in 2017 erstmals organisierten Sportwoche mit 64 Teilnehmerinnen und Teilnehmern konnte der Vereinsvorstand auf der Jahreshauptversammlung am Freitag die stolze Zahl von 55 Absolventen verkünden, die ihre Prüfungen erfolgreich ablegten. 140 Jahre lang sind zwei Mitglieder bereits dabei: Hans-Joachim Bothe und Heinrich Holste wurden jeweils für ihre 70-jährige Vereinstreue ausgezeichnet. Rekordbeteiligung beim Sportabzeichen weiterlesen