Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen
Archiv der Kategorie: Otersen
Sanierung der Dorfstraße für 2019 geplant – Neuer Gehweg
Am 16. November fand im Niedersachsenhof eine Informationsveranstaltung für alle Bürgerinnen und Bürger der Ortschaft Otersen statt, zu der Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und Bürgermeister Wolfgang Rodewald eingeladen hatten. Thema war dabei zunächst die Fahrbahnerneuerung der Landesstraße 159 im Bereich der Otersener Dorfstraße (Fährstraße – Ortsausgang Rtg. Ludwigslust). Die Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr stellte hier die ersten Grobplanungen vor, war aber auch für Hinweise aus der Bevölkerung dankbar. Sanierung der Dorfstraße für 2019 geplant – Neuer Gehweg weiterlesen
Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan
Im Dunkel der Nacht, nur erhellt vom Mondschein in winterlicher Kälte ertappte Nachtwächter Michael Eggers bei einem seiner Rundgänge durch das Dorf Otersen jetzt eine finstere Gestalt. Es handelte sich um „Bartels-Jan“, den der Nachtwächter im Auftrag der Dorfschaft der Schwarzbrennerei überführte und dem „Königlichen Amt“ zu melden hatte. Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan weiterlesen
Ortsversammlung: Sanierung L 159
Bürgermeister Wolfgang Rodewald und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt laden zur Ortschaftsversammlung am Mittwoch, 16. November 2016 um 19.30 Uhr in den Niedersachsenhof Otersen ein. Ortsversammlung: Sanierung L 159 weiterlesen
Gedenkfeier zum Volkstrauertag
Die Gedenkfeier zum Volkstrauertag findet am Sonntag, 13. November 2016 um 15.30 Uhr auf dem Ehrenfriedhof am See in der Fährstraße statt. Gedenkfeier zum Volkstrauertag weiterlesen
Nachtwächter-Rundgang am 11.11.
Am Freitag, 11. November 2016 um 19.00 Uhr startet der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. mit Jens Leska zum 2. Historischen Nachtwächter-Rundgang auf den Spuren von Nachtwächter Michael Eggers und lädt dazu insbesondere interessierte Einwohner aus Otersen und Wittlohe ein. Nachtwächter-Rundgang am 11.11. weiterlesen
1 von 3 Südlink-Korridoren verläuft östlich Otersen
Die Südlink Stromtrasse mit ursprünglich 100 Alternativstrecken und den sehr hohen Strommasten ist vom Tisch. Am 27. September wurden drei neue Trassen-Korridore für eine Erdverkabelung vorgestellt. Einer dieser drei Korridore führt quer durch die Gemeinde Kirchlinteln, verläuft über den Lohberg, zwischen Wittlohe und Stemmen entlang und durch die östliche Gemarkung Otersens. 1 von 3 Südlink-Korridoren verläuft östlich Otersen weiterlesen
Aller: Freizeitwasserstraße statt Bundeswasserstraße 1. Ordnung?
Wird aus unserem Heimat-Fluss, der Aller – jetzt noch: „Bundeswasserstraße 1. Ordnung“ ab 2017 eine „Freizeitwasserstraße“? In Zukunft wird es jedenfalls 3 Kategorien von Wasserstraße geben und Anfang 2017 nimmt das Bundesverkehrsministerium eine Neueinstufung vor. Aller: Freizeitwasserstraße statt Bundeswasserstraße 1. Ordnung? weiterlesen
Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe
Ergreifen Sie Initiative und diskutieren Sie gemeinsam für eine lebenswerte Dorfregion! Diesem Aufruf waren am 15. September rund 30 interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe gefolgt. Sie informierten sich im Niedersachsenhof in Otersen zum aktuellen Stand zur Aufnahme der Dorfregion in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen und tauschten sich zum Beispiel zur Einrichtung eines virtuellen Marktplatzes, der Entwicklung einer Aller-Dörps-Tour und der Ausrichtung von gemeinsamen Festen aus. Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe weiterlesen
Wahlergebnisse
Die CDU hat die Gemeinderatswahl in der Gemeinde Kirchlinteln mit 58 % gewonnen. In Otersen gewann die CDU mit 481 Stimmen vor der SPD mit 274 Stimmen und den Grünen mit 98 Stimmen. In den Gemeinderat gewählt wurden Steffen Lühning (CDU) mit insgesamt 449 Stimmen in allen 17 Ortschaften der Gemeinde vor Richard Eckermann (SPD) mit 416 Stimmen.
Bei der Kreistagswahl gewann im ganzen Landkreis ebenfalls die CDU. Aus Otersen wurde Günter Lühning mit 1.156 Stimmen in den Kreistag des Landkreises Verden gewählt. 25 Jahre lang vertrat Günter Lühning (CDU) Otersen im Gemeinderat, davon 20 Jahre als Vorsitzender der Mehrheitsfraktion.