Alle Beiträge von gl

Gemeinde verkauft 746 qm Bauplatz

Auf dem Grundstück „Steinfeld 17“ hat die Gemeinde Kirchlinteln nach dem Abriss von Alt-Gebäuden 3 Bauplätze geschaffen. Ein Bauplatz ist verkauft. Zwei Bauplätze mit je 746 qm Fläche stehen noch zum Verkauf. Auf den Bauplätzen können jeweils ein Einfamilienwohnhaus mit 9 m Firsthöhe gebaut werden. Das Grundstück liegt im Geltungsbereich des Bebauungsplanes Nr. 58 „Eschweg-Steinfeld“.

Gemeinde verkauft 746 qm Bauplatz weiterlesen

Gut Besuchte, informative Ortschaftsversammlung mit Bürgermeister Arne Jacobs

Gleich im 1. Amtsjahr hat Bürgermeister Arne Jacobs für die 17 Dörfer in der flächengroßen Gemeinde Kirchlinteln Ortschaftsversammlungen durchgeführt. Am 15. November kamen gut 60 EinwohnerInnen ins Feuerwehrhaus Otersen, um sich von Bürgermeister Arne Jacobs und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt informieren zu lassen und Antworten auf eigene Fragen zu bekommen. Die örtlichen Themen reichten von A wie Aller-Vielfalt bis Z wie Zuschüsse für Dorfentwicklungs-Maßnahmen.

Gut Besuchte, informative Ortschaftsversammlung mit Bürgermeister Arne Jacobs weiterlesen

Ortschaftsversammlung am 15.11.2022 – 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus

Achtung: Korrektur der Anfangszeit auf 19:30 Uhr! Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und Bürgermeister Arne Jacobs laden zu einer Ortschaftsversammlung in das Feuerwehrhaus in Otersen ein. Die Versammlung beginnt am Dienstag, 15.11. um 19.30 Uhr. Um 18.30 Uhr (Treffpunkt ehemaliger Niedersachsenhof) findet eine Besichtigung der Otersener Dorfstraße statt.

Ortschaftsversammlung am 15.11.2022 – 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus weiterlesen

Schützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert

In der außerordentlichen Jahreshauptversammlung am Freitagabend (23.9.) im Erntefest-Zelt auf dem Dorfplatz wurde einmütig beschlossen, das Sportschießen mangels künftigem Interesse einzustellen und allen Verbänden auszutreten, um Kosten zu sparen. Mit der Vorstandswahl wurde die drohende Vereinsauflösung beim mit 142 Jahren ältesten Verein im Dorf verhindert.

Schützenverein ohne Sportschießen – Vereinsauflösung verhindert weiterlesen

Neuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV

Nur wenn es am Freitag, 23.9.2022 in der um 19.00 Uhr beginnenden außerordentlichen Jahreshauptversammlung gelingt, einen neuen Vorstand mit mindestens 4 Mitgliedern zu wählen, hat der traditionsreichste, mit 142 Jahren älteste Verein in Otersen eine Zukunft – möglicherweise als „Traditionsverein“ ohne Sportschießen, mit weniger Arbeit für die neuen Vorstandsmitglieder.

Neuer Vorstand? Am 23.9. entscheidet sich die Zukunft des SchV weiterlesen