Sie ist wohl die erste 100-jährige Einwohnerin Otersens in der 970-jährigen Geschichte unseres Dorfes: Elsbeth Mügge feiert am heutigen 12. Februar ihren 100. Geburtstag, bei vergleichsweise guter Gesundheit. Auf jeden Fall ist Elsbeth Mügge die älteste Einwohnerin Otersens.
Elsbeth Mügge feiert 100. Geburtstag weiterlesenAlle Beiträge von gl
Eitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V.
Passend zum Slogan „Mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes“ herrscht beim Heimat- & Fährverein „eitel Sonnenschein“. Nachdem sich alle 45 Teilnehmenden vor der Jahreshauptversammlung am 9.2.24 im voll besetzten AllerCafé mit Knipp, Bratkartoffeln und/oder belegten Broten gestärkt hatten, eröffnete Vorsitzender Jens Brettschneider die Jahreshauptversammlung.
Eitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V. weiterlesenBreitbandausbau in Otersen seit 4. KW
In der 4. KW hat Ende Januar der Breitbandausbau in Otersen als eigenwirtschaftlicher Ausbau mit Zuzahlungen der Grundstückseigentümer begonnen. In der 2. Februar-Woche laufen die Arbeiten weiterhin nach Plan.
Breitbandausbau in Otersen seit 4. KW weiterlesen„Kleines Schützenfest“ und 40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein
Der neue Vorstand des Schützenverein Otersen e.V. hat in dieser Woche in einer ersten Vorstandssitzung wichtige Entscheidungen für das neue Jahr 2024 getroffen und einen Veranstaltungskalender 2024 erstellt. Am Sonnabend, 25. Mai soll ein „Kleines Schützenfest“ – ohne abendliche Party – gefeiert werden. An Schießwettbewerben im Kleinbahnbezirk will Otersen weiterhin teilnehmen, ebenso am Schützenfest im Nachbar-Dorf Wittlohe am 15. Juni 2024
„Kleines Schützenfest“ und 40 Jahre Damenabteilung im Schützenverein weiterlesenFeuerwehr Otersen leistete 2.025 Stunden – Jubilare und Beförderungen
Durch 3 neue Aktive ist die Einsatzabteilung der Ortsfeuerwehr Otersen auf 34 angewachsen, die im Brandschutzgebiet Otersen, Wittlohe und Stemmen insgesamt 2.025 Stunden für die Sicherheit und für die Allgemeinheit geleistet haben. Zu 6 Einsätzen, davon 2 Brandeinsätze und vier technische Hilfeleistungen, zwei davon kürzlich während des Hochwassers, wurde die Ortswehr Otersen alarmiert.
Feuerwehr Otersen leistete 2.025 Stunden – Jubilare und Beförderungen weiterlesenJHV Heimat- & Fährverein mit Knipp und belegten Broten
Der Heimat- & Fährverein Otersen lädt seine Mitglieder und Fährleute zum Knippessen und Abendbrot mit anschließender Jahreshauptversammlung am Freitag, 9.2.2024 um 19.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr ins AllerCafé Otersen ein.
JHV Heimat- & Fährverein mit Knipp und belegten Broten weiterlesenBlutspende am 24. Januar in Otersen
Zum 6. Mal findet am Mittwoch, 24. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt.
Blutspende am 24. Januar in Otersen weiterlesenSchützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung
Beim mit 144 Jahren ältesten Verein in Otersen stand die Vereins-auflösung schon auf der Tagesordnung. Praktisch in letzter Minute konnte das Ende aber abgewendet werden, weil sich Timon Bothe, Bodo Hogrefe, Marco Lühning und Günter Lühning einstimmig wählen ließen.
Schützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung weiterlesenNach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen
Beim Schützenverein Otersen ging am Wochenende eine Ära zu Ende, die Ära von 4 Vorstandsmitgliedern, die jeweils 36, 39 und beachtliche 40 Jahre in ihren Ämtern ehrenamtlich aktiv waren. Edith Pape (36 Jahre), Helmut Bode (39 Jahre), Klaus Grefe (40 Jahre) und Karsten Pape (40 Jahre) kandidierten nicht erneut und wurden aus dem Vorstand des mit 144 Jahren ältesten Vereins in Otersen verabschiedet.
Nach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen weiterlesenFriedhofs-Neugestaltung fertig

Die Neugestaltung des Friedhofes in Otersen ist abgeschlossen. Auch die Neugestaltung des Ehrenfriedhofes mit Ehrenmal an der Fährstraße wurde in 2023 fertig gestellt. Beide Maßnahmen hatte die Gemeinde Kirchlinteln für Gesamtkosten in Höhe von 75.500 € an ein Verdener Garten- und Landschaftsbau-Unternehmen vergeben.
Friedhofs-Neugestaltung fertig weiterlesen