Am Sonntag, 9. Oktober wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Für die Landtagswahl in Otersen (8.00 bis 18.00 Uhr) im Feuerwehrhaus sucht Ortsvorsteher Dieter Bergstedt weitere, neue Wahlhelfer*Innen und freut sich über Rückmeldungen und Interessen-Bekundungen.
Wahlhelfer*Innen für die Landtagswahl am 9.10.22 gesucht weiterlesenAlle Beiträge von gl
Dorfregion: „Grün ins Dorf“

Im Dorfentwicklungsplan hat das Projekt „Grün ins
Dorf“ eine hohe Priorität, da Bäume und Sträucher auf
den privaten Grundstücken eine hohe ortsbildprägen-
de Bedeutung haben. Darüber hinaus bereichern sie
die biologische Vielfalt und sie haben eine zuneh-
mend wichtige Funktion in Zeiten des Klimawandels.
Schützenfest am 21. + 22. Mai

Das 1. Schützenfest seit 2019 soll nach zwei Pandemie-Jahren am 21. und 22. Mai in Otersen auf dem Dorfplatz gefeiert werden. Wer wird neuer Schützenkönig oder neue -Königin? Diese Frage wird erst am 21. Mai beantwortet – kurz vor der Zelt-Fete mit DJ Basti. Am 2. Festtag gibt es statt eines Katerfrühstücks ein leckeres Spargelessen mit besonderer Unterhaltung durch DJ Mafu und Bauchredner Sönke.
Schützenfest am 21. + 22. Mai weiterlesenImmer Sonntags ins AllerCafé

Lieber sahnig, fruchtig – oder mal herzhaft / pikant: Im AllerCafé in Otersen, direkt am Aller-Radweg neben dem Dorfladen, gibt es seit dem Start in die 11. Café-Saison an jedem Sonn- und Feiertag vom 1. Mai bis 3. Oktober ein vielfältiges Torten- und Kuchen-Angebot.
Immer Sonntags ins AllerCafé weiterlesenErfolgreich in die 26. Fährsaison
Der 1. Mai war für die Fährleute auch wieder ein besonderer „Tag der Arbeit“. Erstmals seit 2019 begann nach zwei Pandemie-Jahren die Fährsaison wieder an einem Maifeiertag. 2020 fiel die ganze Saison der Pandemie zum Opfer und im letzten Jahr begann die verkürzte Saison zum Gesundheitsschutz für Fährgäste und Fährleute erst am 3. Juli – nun also wieder am 1. Mai.

8. Mai: Auftrags-Phase für Glasfaser (FTTH) bis ins Haus ENDET

Mehrere 100 km Glasfaser-Kabel hat das Verdener Unternehmen TM-Net.de Marco Bungalski GmbH für den FTTH-Ausbau in 2022 in mehreren Dutzend Dörfern in den Landkreisen Verden, Heidekreis und Rotenburg bestellt und beschäftigt inzwischen 7 Tiefbau-Unternehmen mit dem Glasfaser-Ausbau. 2,5 km Glasfaser-Kabel sind für Otersen reserviert. Für den geplanten Ausbau beginnt jetzt die verbindliche Auftrags-Phase. Wann der Glasfaser-Ausbau bis in die Häuser der bereits mit Kupfer-Kabel erschlossenen Grundstücke beginnt, hängt jetzt in den nächsten Wochen von der konkreten Zahl der unterzeichneten Aufträge ab.
8. Mai: Auftrags-Phase für Glasfaser (FTTH) bis ins Haus ENDET weiterlesen1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022

14, 13, 12, 11 ….. 1. Mai – Wir tanzen nicht in den Mai – sondern FÄHREN in den Wonne-Monat – mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes. Am Sonntag, 1. Mai 2022 pünktlich um 10.00 Uhr starten wir in die 26. Fährsaison. Rund 124.000 Fährgäste, meistens mit Fahrrad, haben die ehrenamtlichen Fährleute seit dem 1. Mai 1997 sicher, Umweltfreundlich und und Klimaschonend ohne CO 2-Ausstoss über die Aller befördert und südlich von Verden – mitten in Niedersachsen besondere Streckenführungen für Radwanderungen ermöglicht.
1. Mai: Start in Radwander- & Fährsaison 2022 weiterlesenVeranstaltungen 2022
Die Vereinsvertreter in der Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen haben Ende März den Veranstaltungskalender 2022 für die Monate April bis Dezember final abgestimmt und jetzt veröffentlicht. Der Veranstaltungskalender kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. www.otersen.de/wp-content/uploads/2022/04/Veranstaltungskalender-2022-Stand-2022-03-29.pdf
Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne

Der neue Entwurf für das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Verden sieht süd-östlich von Otersen einen Vorrangstandort für Windenergie vor. Dieser Entwurf hat viele Windpark-Projektierer auf den Plan gerufen, die mit den Grundstückseigentümern Kontakt aufgenommen haben. Die Eigentümer haben sich organisiert und 6 Sprecher gewählt.
Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne weiterlesenSven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt

In einer Pandemie-bedingt verkürzten Wahl-Versammlung wählten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Otersen am Wochenende Sven Priemke zum neuen Ortsbrandmeister. Er tritt die Nachfolge von Hartmut Dallmann an, der nach neun Amtsjahren nicht erneut kandidierte. Neuer Stellvertreter wurde Marius Petrat.
Sven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt weiterlesen