Unser Bild zeigt den neuen Vorstand v.l. Helmut Bode (Jugendleiter), Sandra Klockmann (Schriftführerin), Maik Brettschneider (stellv. Kassenwart), Karsten Pape (Kassenwart), Edith Pape (1. Vorsitzende und Damenleiterin), Thomas Bode (2. Vorsitzender) und Klaus Grefe (Schießsportleiter). Die stellv. Damenleiterin Tina Pape ist leider nicht im Bild.
4x Gold, 2x Silber und 1 x Bronze für die erfolgreichsten Oterser Sportschützen
Der Schützenverein Otersen blickte bei der Mitgliederversammlung auf das bisher erfolgreichste Schießsportjahr der Vereinsgeschichte zurück.
Unser Bild zeigt v.l. Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann, Erwin Zilz (Atemschutzbeauftragter), „Feuerwehrmann des Jahres “ Mirko Dehn, Sven Priemke als neuen Jugendfeuerwehrwart, den beförderten Christoph Dirk und den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Ulf Carstens.
Mirko Dehn „Feuerwehrmann des Jahres“ / Sven Priemke neuer Jugendfeuerwehrwart
Mit insgesamt 1153 Einsatzstunden blickte die Feuerwehr Otersen bei ihrer Mitgliederversammlung am vergangenen Sonnabend im Niedersachsenhof auf ein ereignisreiches Jahr zurück. Neben den Berichten standen auch Beförderungen, Ehrungen und Wahlen auf der Tagesordnung.
Der Heimat- & Fährverein Otersen e.V. hat am 19.1.2016 durch Bekanntmachung im Portal „Deutsche eVergabe“ einen Teilnehmerwettbewerb zur beschränkten Ausschreibung für den Neubau der Allerfähre gestartet.
Über 113 Spender freute sich das Deutsche Rote Kreuz am vergangenen Montag in Otersen. Zwischen 15 und 20 Uhr wurden auch sieben Erstspender gezählt, die sich wie alle anderen im Anschluss am reichhaltigen Buffet stärken konnten.
Die diesjährige OM soll am 02. Juli 2016 ab 14 Uhr auf dem Oterser Dorfplatz stattfinden. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort über die neue OM-Internetseite anmelden. https://www.otersen.de/dorfjugend/fussball-om/om2016/
Das Deutsche Rote Kreuz und das örtliche Team freuen sich beim nächsten Blutspende-Termin am Montag, 18. Januar 2016 auf hoffentlich wieder über 100 Freiwillige in Otersen. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr kann im Niedersachsenhof Blut gespendet und damit Leben von Mitmenschen gerettet werden. Blutspende am Montag in Otersen weiterlesen →
Unser Bild zeigt TSV-Chef Rolf Wursthorn, Marion Stolze (25 Jahre im TSV), den Fußballer des Jahres Tobias Bening, Gerda Mertins (geehrt für 40 Jahre), den 2. Vorsitzenden Ralf Störk und Kassenwartin Sandra Fittkau (v.l.).
Viele positive Nachrichten gab es auf der Jahreshauptversammlung des TSV Grün-Weiß Otersen zu verkünden. Nachdem sich der Verein Ende 2014 über 331 Mitglieder freuen konnte, wurde diese Zahl 2015 nochmals erhöht und der Oterser Sportverein „zählte zum 31.12.2015 stolze 363 Mitglieder, davon 63 Kinder und Jugendliche“, gab Kassenwartin Sandra Fittkau die frohe Kunde bekannt.
Der Schützenverein Otersen lädt seine Mitglieder am Samstag, den 23.01.2016 in den Niedersachsenhof von Gastwirt Klaus Wecks ein. Ab 20 Uhr stehen neben den Vorstandswahlen weitere Punkte auf der Tagesordnung. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Vorstandswahlen der Schützen weiterlesen →
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der TSV „Grün-Weiß“ Otersen seine Mitglieder am Freitag, den 15.01.2016 in den Niedersachsenhof von Gastwirt Klaus Wecks ein. Ab 20 Uhr stehen neben den Vorstandswahlen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder auf der Tagesordnung. Zudem kürt die noch junge Fußballsparte des Oterser Sportvereins den „Fußballer des Jahres“. Im Anschluss wird es einen Ausblick auf die zahlreichen sportlichen und geselligen Veranstaltungen im neuen Jahr geben. Der Vorstand des TSV freut sich auf eine rege Beteiligung.
Am 04.01.16 gegen 20:20 Uhr wurden die Feuerwehren aus Otersen und Neddenaverbergen alarmiert. In Otersen im Ortsteil Im Sande brannte ein ausgebauter Schuppen mit angebautem Zelt, der als Jugendtreff genutzt wird. Jugendtreff in Otersen abgebrannt weiterlesen →