In Otersen werden beim Breitbandausbau bereits Hauseinführungen mit Leerrohren bis ins Haus hergestellt, Termine dafür vereinbart und im Horizontalbohrspülverfahren erfolgt der weitere Ausbau in Richtung Ortsteil „Im Sande“ und weiter bis Wittlohe-Dreikronen.
Breitbandausbau: Im Horizontalbohrspülverfahren Richtung Wittlohe weiterlesenArchiv der Kategorie: Otersen
Nachwächter spendet für Kindergarten-Förderverein

Gegenüber der Kindertagesstätte in Otersen, dort, wo im alten Gemeindehaus „Turm“ anno 1777 der Nachtwächter und die Hirten wohnten, beginnen seit einigen Jahren unter dem Motto „Spuren in der Dorfgeschichte“ die historischen Nachtwächter-Rundgänge des Heimat- und Fährvereins mit Otersens Nachtwächter Jens Leska. Wer am Rundgang teilnimmt, erfährt zahlreiche Hintergrundinformationen über die Arbeit des vor fast 250 Jahren aktiven Nachtwächter Michael Eggers, der über den Schlaf der Einwohner wachte. Seine Aufgaben waren unter anderem „nächtliches Gesindel“ zu melden und auch bei Feuer schnell zu alarmieren, nachdem das alte Bauerndorf Otersen vormals von zwei großen Feuersbrünsten heimgesucht worden war. Zahlreiche Höfe fielen seinerzeit den Flammen zum Opfer, sodass diese Erfahrungen zur Anstellung eines Nachtwächters führten. Jede Nacht hatte Michael Eggers vor sieben Höfen zu blasen, damit sich die Bewohner in ihren Betten in Sicherheit wiegen konnten.
Nachwächter spendet für Kindergarten-Förderverein weiterlesenElsbeth Mügge feiert 100. Geburtstag
Sie ist wohl die erste 100-jährige Einwohnerin Otersens in der 970-jährigen Geschichte unseres Dorfes: Elsbeth Mügge feiert am heutigen 12. Februar ihren 100. Geburtstag, bei vergleichsweise guter Gesundheit. Auf jeden Fall ist Elsbeth Mügge die älteste Einwohnerin Otersens.
Elsbeth Mügge feiert 100. Geburtstag weiterlesenEitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V.
Passend zum Slogan „Mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes“ herrscht beim Heimat- & Fährverein „eitel Sonnenschein“. Nachdem sich alle 45 Teilnehmenden vor der Jahreshauptversammlung am 9.2.24 im voll besetzten AllerCafé mit Knipp, Bratkartoffeln und/oder belegten Broten gestärkt hatten, eröffnete Vorsitzender Jens Brettschneider die Jahreshauptversammlung.
Eitel Sonnenschein beim Heimat- & Fährverein Otersen e.V. weiterlesenBreitbandausbau in Otersen seit 4. KW
In der 4. KW hat Ende Januar der Breitbandausbau in Otersen als eigenwirtschaftlicher Ausbau mit Zuzahlungen der Grundstückseigentümer begonnen. In der 2. Februar-Woche laufen die Arbeiten weiterhin nach Plan.
Breitbandausbau in Otersen seit 4. KW weiterlesen102 Blutspender in Otersen
Erneut wurde beim Blutspende-Termin in Otersen am gestrigen Dienstag die 100er-Marke an Spenderinnen und Spendern geknackt: Insgesamt 102 Personen zählte das Team vom örtlichen DRK-Ortsverein um Ulrike Brettschneider und freute sich dabei auch über 6 Erstspenden.
102 Blutspender in Otersen weiterlesenJHV Heimat- & Fährverein mit Knipp und belegten Broten
Der Heimat- & Fährverein Otersen lädt seine Mitglieder und Fährleute zum Knippessen und Abendbrot mit anschließender Jahreshauptversammlung am Freitag, 9.2.2024 um 19.30 Uhr bzw. 20.00 Uhr ins AllerCafé Otersen ein.
JHV Heimat- & Fährverein mit Knipp und belegten Broten weiterlesenBlutspende am 24. Januar in Otersen
Zum 6. Mal findet am Mittwoch, 24. Januar ein Blutspende-Termin in Otersen im Blutspende-Mobil am Dorfladen Otersen, Steinfeld 9 statt. In der Zeit von 15.00 bis 20.00 Uhr können alle Einwohner aus Otersen und den umliegenden Ortschaften Blut spenden – Blut das jeder Bürger möglicherweise schon am nächsten Tag nach einem Unfall oder bei einer Operation selbst benötigt.
Blutspende am 24. Januar in Otersen weiterlesenSchützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung
Beim mit 144 Jahren ältesten Verein in Otersen stand die Vereins-auflösung schon auf der Tagesordnung. Praktisch in letzter Minute konnte das Ende aber abgewendet werden, weil sich Timon Bothe, Bodo Hogrefe, Marco Lühning und Günter Lühning einstimmig wählen ließen.
Schützenverein: Neuer Vorstand statt Vereinsauflösung weiterlesenNach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen
Beim Schützenverein Otersen ging am Wochenende eine Ära zu Ende, die Ära von 4 Vorstandsmitgliedern, die jeweils 36, 39 und beachtliche 40 Jahre in ihren Ämtern ehrenamtlich aktiv waren. Edith Pape (36 Jahre), Helmut Bode (39 Jahre), Klaus Grefe (40 Jahre) und Karsten Pape (40 Jahre) kandidierten nicht erneut und wurden aus dem Vorstand des mit 144 Jahren ältesten Vereins in Otersen verabschiedet.
Nach 167 Amtsjahren: Ende einer Ära beim Schützenverein Otersen weiterlesen