Archiv der Kategorie: Dorf-Region Bierde-Wittlohe

L159-Sanierung beginnt am Montag

Das Straßenbauamt hat gegenüber der Gemeinde Kirchlinteln mitgeteilt, dass die Arbeiten zur Sanierung der L159 zwischen dem Abschnitt L160 (Fuchsfarm) und dem Ortseingang von Otersen am kommenden Montag, den 28. August beginnen. Insgesamt wird es drei Bauabschnitte geben. Zunächst ist für ca. zwei Wochen nur eine halbseitige Sperrung im Bereich der Lehrde-Brücke zwischen Wittlohe und „Drei Kronen“ erforderlich, die eine halbseitige Verkehrsführung ohne Baustellenampel  möglich macht. Voraussichtlich im Anschluss an den 11. September wird der Abschnitt L160 – Wittlohe saniert und die Straße dafür komplett gesperrt, sodass eine Umleitung über Stemmen notwendig wird. In den Herbstferien (KW 40 + 41) soll dann der Abschnitt Wittlohe – Ortseingang Otersen folgen. Der 2. und 3. Bauabschnitt werden rechtzeitig in der Presse angekündigt und die direkten Anlieger erhalten zusätzlich Anliegermitteilungen. Witterungsbedingte Verzögerungen sind jederzeit möglich.

Die Pressemitteilung des Straßenbauamtes vom 24. August 2017 stellen wir hier zum Download zur Verfügung: L 159: Fahrbahnerneuerung zwischen L 160 und Otersen (PDF)

Erfolg: Dorfregion L 159 mit Otersen und Wittlohe ist dabei

30 potenzielle Dorfregionen haben sich im Sommer 2016 um die Aufnahme ins Dorfentwicklungsprogramm beworben  – 12 Dorfregionen wurden jetzt in das Dorfentwicklungsprogramm aufgenommen, darunter die Dorfregion L 159 mit 8 Dörfern aus den Gemeinden Böhme, Häuslingen und Kirchlinteln mit Otersen und Wittlohe. Erfolg: Dorfregion L 159 mit Otersen und Wittlohe ist dabei weiterlesen

Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle

Pressemitteilung vom Amt für regionale Landesentwicklung, Lüneburg:

„Leuchttürme Niedersächsischer Landentwicklung präsentieren sich auf der Grünen Woche“

Präsentieren Otersen auf der Grünen Woche: v.l.n.r. Jens Leska als Nachtwächter, Sven Priemke, Ortsvorsteher Dieter Bergstedt, Günter Lühning, Brigitte und Erwin Thom und Hartmut Dallmann zusammen mit Dezernatsleiterin Annika Wangerin vom ArL Lüneburg (2.v.l.)
Präsentieren Otersen auf der Grünen Woche: v.l.n.r. Jens Leska als Nachtwächter, Sven Priemke, Ortsvorsteher Dieter Bergstedt, Günter Lühning, Brigitte und Erwin Thom und Hartmut Dallmann zusammen mit Dezernatsleiterin Annika Wangerin vom ArL Lüneburg (2.v.l.)

Jens Leska marschierte mit seiner Hellebarde auf den Eingang der Halle 21 zu und wurde erst einmal angehalten. Auch als Nachtwächter kam man in diesem Jahr nicht unkontrolliert auf die Grüne Woche in Berlin.

Otersen mit Solarfähre + Dorfladen in der Niedersachsenhalle weiterlesen

Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe

wp_20160915_19_45_20_proErgreifen Sie Initiative und diskutieren Sie gemeinsam für eine lebenswerte Dorfregion! Diesem Aufruf waren am 15. September rund 30 interessierte und engagierte Bürgerinnen und Bürger aus der Dorfregion von Bierde bis Wittlohe gefolgt. Sie informierten sich im Niedersachsenhof in Otersen zum aktuellen Stand zur Aufnahme der Dorfregion in das Dorfentwicklungsprogramm des Landes Niedersachsen und tauschten sich zum Beispiel zur Einrichtung eines virtuellen Marktplatzes, der Entwicklung einer Aller-Dörps-Tour und der Ausrichtung von gemeinsamen Festen aus. Tolle Projekte für die Dorfregion von Bierde bis Wittlohe weiterlesen