Alle Beiträge von gl

2.028 Stunden für die Einwohner: 4 Jubilare & 6 Beförderungen

DSC_004929Otersen. Die Feuerwehr Otersen blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück: 2.028 Stunden engagierten sich die Brandschützer für das Gemeinwohl, durch fünf neue Feuerwehrfrauen und –männer als Seiteneinsteiger erhöhte sich die Zahl der Aktiven auf 29 und mit einem Doppelsieg sowohl beim Gemeinde- als auch beim Kreis-feuerwehrtag war die Wettkampfgruppe wieder sehr erfolgreich. Im Mittelpunkt der jüngsten Versammlung standen Ehrungen für 25-, 40- und 60-jährige Mitgliedschaft, die Beförderungen von 5 neuen Aktiven und die Ernennung von Ortsbrandmeister Hartmut Dallmann zum Brandmeister. 2.028 Stunden für die Einwohner: 4 Jubilare & 6 Beförderungen weiterlesen

„Ironman“: Markus Bruns absolviert die Triathlon Langdistanz

Markus Bruns_DSC_01767“Das war ein langer Weg” sagt Markus Bruns im Nachhinein, wenn er an den 10. September 2016 zurückblickt. Damit meint er nicht nur die Strecke an dem Tag selbst – aber dazu später mehr. Wir haben Markus Bruns (Ludwigslust, jetzt Berlin) gebeten, seiner „alten Heimat“ über seine Triathlon-Aktivitäten zu berichten. „Ironman“: Markus Bruns absolviert die Triathlon Langdistanz weiterlesen

Oterser präsentieren Dorfentwicklung in Berlin

otersen-bei-igw2„Wir fahren nach Berlin“ heißt es im Januar für einige engagierte Vereinsvertreter und Einwohner aus Otersen. Vom 25. bis 27.

Januar präsentieren die Oterser ihren Dorfladen „von Bürgern für Bürger“ beim 10. Zukunftsforum des Bundesministeriums (BMEL) im City Cube Berlin auf dem Messegelände am Funkturm und sind zwei Tage auf dem Messestand des Landes Niedersachsen bei der Int. Grüne Woche in Berlin präsent und informieren über erfolg-reiche Projekte der Dorfentwicklung.

Oterser präsentieren Dorfentwicklung in Berlin weiterlesen

Niedersachsenhof: Schließung am 2. Weihnachtstag nach 316 Jahren

Nicht nur für das Dorf Otersen, sondern für die ganze Region im Süden des Landkreises Verden ist es ein großer Verlust: Aus Altersgründen öffneten Hannelore und Klaus Wecks am 2. Weihnachtstag letztmalig den traditionsreichen „Niedersachsenhof Otersen“. Eine Nachfolge-Regelung ist leider noch immer nicht in Sicht, deshalb wird der große Festsaal für viele Familien-Feiern, kulturelle Anlässe, Firmen-Feiern und Informationsveranstaltungen in Zukunft voraussichtlich fehlen. Niedersachsenhof: Schließung am 2. Weihnachtstag nach 316 Jahren weiterlesen

Weihnachtsmann ehrt Oterser See-Aktivisten mit einem Bad im See

weihnachtsmann-im-see_web
Weihnachtsmann nimmt Bad im sauberen Oterser See. Foto: Ralf Störk

Pünktlich zum Heiligabend ist der Weihnachtsmann in Otersen eingetroffen. Bevor er sich bei Einbruch der Dunkelheit auf den Weg macht, um die artigen Kinder in unserem Dorf zu beschenken, würdigt der Mann mit dem roten Mantel und dem weißen Rauschebart das Engagement viele Einwohner Otersens bei der Reinigung und Rettung des Otersers Sees in 2015 und 2016 – mit einem Bad im sauberen, „Entengrütze“-freien See. Weihnachtsmann ehrt Oterser See-Aktivisten mit einem Bad im See weiterlesen

„Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen

projektsteckbriefdorfentwicklungotersen-1Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat ein neues Info-Portal für die Entwicklung des ländlichen Raumes veröffentlicht. In diesem Info-Portal gibt es vielfältige Informationen – von den Fördermöglichkeiten bis hin zu „Erfolgsgeschichten“, darunter über die erfolgreiche Dorfentwicklung in Otersen. „Erfolgsgeschichten“ des Bundesministeriums: Otersen weiterlesen

Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan

bartels-jan-und-nachtwaechter-michael-eggers1Im Dunkel der Nacht, nur erhellt vom Mondschein in winterlicher Kälte ertappte Nachtwächter Michael Eggers bei einem seiner Rundgänge durch das Dorf Otersen jetzt eine finstere Gestalt. Es handelte sich um „Bartels-Jan“, den der Nachtwächter im Auftrag der Dorfschaft der Schwarzbrennerei überführte und dem „Königlichen Amt“ zu melden hatte. Nachtwächter erwischte „Schwarzbrenner“ Bartels-Jan weiterlesen