Weihnachtsmarkt am 3. Advent am Dorfladen

Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen lädt am 3. Adventssonntag, 14. Dezember, herzlich zum kleinen Weihnachtsmarkt rund um den Dorfladen ein. Die Veranstaltung bietet eine wunderbare Gelegenheit, in gemütlicher Atmosphäre mit Nachbarn und Freunden zusammenzukommen, zu klönen und sich auf die Weihnachtszeit einzustimmen.

Von 14 bis 17 Uhr öffnet das Allercafé zum letzten Mal in diesem Jahr seine Türen und bietet Kaffee und Kuchen an. Außerdem stehen heiße und kalte Getränke sowie kleine Leckereien bereit.

Einige Programmhöhepunkte:

  • 13–16 Uhr: Tombola für Kinder
  • 14 Uhr: Verleihung der Sportabzeichen sowie Siegerehrung des Stadtradelns
  • 15 Uhr: Besuch des Weihnachtsmanns
  • Vor Ort im Verkauf: Bratwurst, Wildbratwurst und Knipp – die heimische Küche kann also kalt bleiben.

Die Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen freut sich auf viele Besucherinnen und Besucher und einen stimmungsvollen 3. Advent am Dorfladen.

Erstmalig: Herbstpokal und alte Bilder

Marco Lühning (l.) und Bodo Hogrefe (r.) waren beim Herbstpokal-Schießen erfolgreich.

Am vergangenem Sonntag, den 26.10. wurde wieder um den ursprünglichen „Alterspokal“ gekämpft. Bei stürmisch, regnerischem Wetter hätte die Beteiligung gern ein bisschen größer sein können. Zumal etwa 1000 Bilder des Schützenvereins von damals bis heute in einer Diashow über die Leinwand liefen und doch für interessante Gespräche, Fragen und Lacher sorgten. Nach zünftigem Knipp zum Mittag ging’s zum Pokalschießen. Besonderheit hier, es wurde der neu erdachte Herbstpokal ausgeschossen. Dies aber nicht in herkömmlicher Art und Weise, sondern auf einer Dartscheibe als Zielscheibe. 

Erstmalig: Herbstpokal und alte Bilder weiterlesen

Ortschaftsversammlung findet am 27. Oktober statt

Die nächste Ortschaftsversammlung findet am Montag, den 27. Oktober um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus in Otersen statt. Neben den aktuellen Themen aus der Gemeinde, über die Bürgermeister Arne Jacobs berichten wird, stehen die Themen der Ortschaft im Mittelpunkt: Unter anderem geht es um die Themen Windpark Plaggenmoor, zukunftsfähiges Wohnen in der Ortschaft, den Bürgerbus Kirchlinteln, Realverband; innerörtliche Wege und Straßen – Abgaben an die Gemeinde, die Allervielfalt Otersen und besucherlenkende Maßnahmen, Schwerlastverkehr in der Oterser Marsch und im Bruch und den Planungsstand des Dorfgemeinschaftshauses.

Moderiert wird der Abend von Ortsvorsteher Dieter Bergstedt. Alle Einwohnerinnen und Einwohner sind herzlich zur Teilnahme eingeladen.

Laternenumzug 2025

Am 30.10.2025 findet wieder der alljährliche Laternenumzug statt. Hierzu lädt die Feuerwehr Otersen alle Einwohner von Otersen, Wittlohe, Stemmen und umzu herzlich ein. Die Feuerwehr Otersen hofft auf gutes Wetter und viele Teilnehmer.

Umsatzsteigerung für Zukunftssicherung notwendig

Im September trafen sich die Mitglieder des Dorfladen-Vereins zur zweiten Mitgliederversammlung im Jahr 2025, um den Jahresabschluss 2023 zu beschließen und sich vom Vorstand über die aktuellen Entwicklungen im laufenden Geschäftsjahr informieren zu lassen. Mit über 400 vertretenen Anteilen nahmen gut zwei Drittel der Dorfladen-Anteilseigner im voll besetzten Allercafé teil – ein deutliches Zeichen für die große Bedeutung des kleinen Lebensmittelladens „von Bürgern für Bürger“ vor Ort.

Umsatzsteigerung für Zukunftssicherung notwendig weiterlesen

Saisonabschluss an der Fähre: 5.536 Fährgäste in 2025

Gute Stimmung herrschte bei der Abschlussfahrt der 29. Saison an der Solar-Allerfähre.

Der Tag der Deutschen Einheit ist traditionell der letzte Fährtag einer jeden Saison an der Solar-Allerfähre und wird unter den Fährleuten gern genutzt, um gemeinsam den Saisonabschluss am Allerufer zu begehen und auf das Jahr zurückzublicken. In diesem Jahr freut sich der Heimat- und Fährverein über 5.536 Fährgäste zwischen dem 01. Mai und dem 03. Oktober. Die 29. Saison liegt also wieder über dem Schnitt von ca. 5.000 Fährgästen pro Jahr seit 1997. In Kürze erfolgt der Rückbau der Fährstelle und der Umzug der Marie Hoffmann vom Allerwasser ins Winterlager. Am 01. Mai 2026 beginnt dann die 30. Fährsaison an der Solar-Allerfähre und die Fährleute hoffen darauf, den 150.000 Fährgast begrüßen zu können.

Bunt & kreativ: das Erntefest 2025

Eine schöne Kulisse bot das Fachwerkhaus der Familie Schormair: v.l.n.r.: Jule Bothe, Rebecca Landwehr, Leo Schormair und Bjarne Oppat.

Am vergangenen Wochenende feierten Otersen und Wittlohe erneut gemeinsam ihr Erntefest. Mit 14 am Umzug beteiligten Gruppen und Wagen ging es zunächst vom Otersener Dorfplatz in Richtung Wittlohe, wo beim Schützenhaus gewendet wurde. Über den Roggenkamp führte die Strecke dann wieder in die Dorfstraße, wo sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Hof Schormair versammelten. Vor herrlicher Fachwerkkulisse forderte Erntekönig Leo Schormair die von der Dorfjugend Otersen-Wittlohe gebundene Erntekrone erfolgreich heraus. Nach einem kurzen Umtrunk setzte sich der Umzug erneut in Bewegung und endete nach der 2. Etappe auf dem Dorfplatz, wo schon einige Gäste auf den Tross warteten. Auf dem Festzelt sprach Rebecca Landwehr dann das Erntegebet und eröffnete mit dem Ehrentanz mit Leo Schormair das Erntefest 2025.

Bunt & kreativ: das Erntefest 2025 weiterlesen