Die Vereinsvertreter in der Dorf- & Vereinsgemeinschaft Otersen haben Ende März den Veranstaltungskalender 2022 für die Monate April bis Dezember final abgestimmt und jetzt veröffentlicht. Der Veranstaltungskalender kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden. www.otersen.de/wp-content/uploads/2022/04/Veranstaltungskalender-2022-Stand-2022-03-29.pdf
Gemeinde verkauft drei Grundstücke in Otersen

Die Gemeinde Kirchlinteln verkauft aktuell in Otersen drei Baugrundstücke zu je 746m² am Steinfeld. Für Interessenten steht auf der Homepage der Gemeinde ein Bewerbungsbogen zur Verfügung, der unter nachstehendem Link heruntergeladen werden kann. Grundlage bei der Entscheidung ist die Richtlinie zum Verkauf gemeindeeigener Grundstücke.
Gemeinde verkauft drei Grundstücke in Otersen weiterlesenWohnhaus in Häuslingen total zerstört

Am 06.03.2022 um 19:45 Uhr wurde die Feuerwehr Otersen alarmiert, um bei einem Wohnhausbrand in Häuslingen nachbarliche Löschhilfe zu leisten.
Wohnhaus in Häuslingen total zerstört weiterlesenVolkswandern am 15. April 2022
In dieser Woche hat sich der TSV-Vorstand zum ersten Mal in 2022 getroffen und beschlossen, dass traditionelle Volkswandern an Karfreitag wieder vorzubereiten. Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren besteht am 15. April somit wieder die Möglichkeit, auf unterschiedlich langen Strecken durch die Otersener Natur zu wandern. Start- und Zielpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Allercafé – ein Wanderbeginn ist in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt den TSV wie gewohnt als Streckenposten und es werden wieder Strecken mit 6, 12 oder 15 Kilometern Länge angeboten. Für das anschließende Kuchen- und Tortenbuffet werden noch Bäckerinnen und Bäcker gesucht, Anmeldungen nimmt TSV-Schriftführerin Pia Lara Vix entgegen.
Sturmtief Zeynep
Das Sturmtief Zeynep sorgte am 18.02.2022 und am 19.02.2022 wieder für zwei Einsätze für die Feuerwehr Otersen an der L159 in Ludwigslust.
Sturmtief Zeynep weiterlesenSturmtief Ylenia
Am 17.02.2022 gegen 17:15 Uhr hing ein großer abgebrochener Ast in einem Baum an der L159 in Ludwigslust und drohte auf die Straße zu stürzen.
Sturmtief Ylenia weiterlesenSturmtief Ylenia zieht über Norddeutschland

Am 17.02.2022 gegen 03:30 Uhr versperrte ein abgebrochener Baum die L159 in Ludwigslust. Die Feuerwehr Otersen war mit 11 Kameraden im Einsatz und beseitigte das Hindernis.
Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne

Der neue Entwurf für das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Verden sieht süd-östlich von Otersen einen Vorrangstandort für Windenergie vor. Dieser Entwurf hat viele Windpark-Projektierer auf den Plan gerufen, die mit den Grundstückseigentümern Kontakt aufgenommen haben. Die Eigentümer haben sich organisiert und 6 Sprecher gewählt.
Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne weiterlesenSven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt

In einer Pandemie-bedingt verkürzten Wahl-Versammlung wählten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Otersen am Wochenende Sven Priemke zum neuen Ortsbrandmeister. Er tritt die Nachfolge von Hartmut Dallmann an, der nach neun Amtsjahren nicht erneut kandidierte. Neuer Stellvertreter wurde Marius Petrat.
Sven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt weiterlesen100 Jahre Sportvereins-Geschichte

1922 wurde in Otersen der Turnverein „Deutsche Eiche“ gegründet. Von 1939 bis 1945 kam das Vereinsleben durch den 2. Weltkrieg zum Erliegen. 1946 wurde der TSV „Grün-Weiß“ Otersen gegründet, weil der Name „Deutsche Eiche“ von der britischen Militärregierung nicht genehmigt wurde. 1960 folgte die Wiedergründung des TSV – der 100 Jahre nach der Erst-Gründung jetzt in 2022 knapp 400 Mitglieder hat.
100 Jahre Sportvereins-Geschichte weiterlesen