Volkswandern am 15. April 2022

In dieser Woche hat sich der TSV-Vorstand zum ersten Mal in 2022 getroffen und beschlossen, dass traditionelle Volkswandern an Karfreitag wieder vorzubereiten. Nach zwei pandemiebedingten Absagen in den Vorjahren besteht am 15. April somit wieder die Möglichkeit, auf unterschiedlich langen Strecken durch die Otersener Natur zu wandern. Start- und Zielpunkt ist auch in diesem Jahr wieder das Allercafé – ein Wanderbeginn ist in der Zeit von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt den TSV wie gewohnt als Streckenposten und es werden wieder Strecken mit 6, 12 oder 15 Kilometern Länge angeboten. Für das anschließende Kuchen- und Tortenbuffet werden noch Bäckerinnen und Bäcker gesucht, Anmeldungen nimmt TSV-Schriftführerin Pia Lara Vix entgegen.

Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne

Der neue Entwurf für das Regionale Raumordnungsprogramm (RROP) des Landkreises Verden sieht süd-östlich von Otersen einen Vorrangstandort für Windenergie vor. Dieser Entwurf hat viele Windpark-Projektierer auf den Plan gerufen, die mit den Grundstückseigentümern Kontakt aufgenommen haben. Die Eigentümer haben sich organisiert und 6 Sprecher gewählt.

Grundstückseigentümer informieren über Windpark-Pläne weiterlesen

Sven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt

Bürgermeister Arne Jacobs, Sven Priemke, Hartmut Dallmann, Marius Petrat und Gemeindebrandmeister Holger Müller. Foto: FFw Otersen

In einer Pandemie-bedingt verkürzten Wahl-Versammlung wählten die aktiven Mitglieder der Ortsfeuerwehr Otersen am Wochenende Sven Priemke zum neuen Ortsbrandmeister. Er tritt die Nachfolge von Hartmut Dallmann an, der nach neun Amtsjahren nicht erneut kandidierte. Neuer Stellvertreter wurde Marius Petrat.

Sven Priemke neuer Ortsbrandmeister – Marius Petrat wurde zum Stellvertreter gewählt weiterlesen

100 Jahre Sportvereins-Geschichte

1922 wurde in Otersen der Turnverein „Deutsche Eiche“ gegründet. Von 1939 bis 1945 kam das Vereinsleben durch den 2. Weltkrieg zum Erliegen. 1946 wurde der TSV „Grün-Weiß“ Otersen gegründet, weil der Name „Deutsche Eiche“ von der britischen Militärregierung nicht genehmigt wurde. 1960 folgte die Wiedergründung des TSV – der 100 Jahre nach der Erst-Gründung jetzt in 2022 knapp 400 Mitglieder hat.

100 Jahre Sportvereins-Geschichte weiterlesen