Im April vor 10 Jahren: Gedenktafel am See eingeweiht

Wolfgang Rodewald, Günter Lühning, Dieter Bergstedt, Wilhelm Hogrefe und Wilhelm Timme (v.l.n.r.)

Vor genau zehn Jahren, am 11. April 2015, versammelten sich über 40 Menschen – darunter junge Erwachsene sowie über 80- und 90-jährige Zeitzeugen – an der Otersener Kriegsgräberstätte in der Fährstraße, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen: „Mahnung zum Frieden“ war das Leitmotiv der Gedenkveranstaltung, die der Heimat- & Fährverein Otersen anlässlich des 70. Jahrestags des Kriegsendes organisiert hatte.

Im Mittelpunkt stand die feierliche Einweihung der Gedenk- und Informationstafel, die an die dramatischen Ereignisse im April 1945 erinnert, als zwischen Westen und Otersen erbitterte Kämpfe stattfanden. Die Tafel wurde nur wenige Kilometer vom historischen Fährhaus aufgestellt – an einem Ort, an dem Geschichte spürbar wird.

Im April vor 10 Jahren: Gedenktafel am See eingeweiht weiterlesen

Platz 2 beim Sportabzeichen-Wettbewerb auf Kreisebene

Der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich über den 2. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb in der Kategorie „Vereine bis 500 Mitglieder“, den Sandra Fittkau und Nicole Cordes für uns in der vergangenen Woche beim Hauptausschuss vom Kreissportbund Verden e.V. entgegennehmen durften. Die diesjährige Sportabzeichen-Saison startet am 17. Mai 2025 in Otersen auf dem Dorfplatz und der TSV freut sich wieder auf viele Aktive, die sich an den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen versuchen.

Mitgliederversammlung am 09. April

Der Dorfladen Otersen w.V. lädt alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 09. April 2025 um 19:30 Uhr in das AllerCafé ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats, die Wahl eines neuen Kassenprüfers sowie die Neuwahl des Vorstands. Zudem gibt es die Möglichkeit für Mitglieder, Fragen zu stellen und Anregungen einzubringen.

Mitgliederversammlung am 09. April weiterlesen

Neuer Vorstand gefunden und langjährige Mitglieder geehrt

V.l.n.r.: Schriftführer Timon Bothe, Jens Brettschneider (50 Jahre), 1. Vorsitzender Bodo Hogrefe, Hermann Lühning (70 Jahre), 2. Vorsitzender Marco Lühning und der neue Kassenwart Christoph Spöring.

Der älteste Verein im Dorf hat einen neuen Vorsitzenden und wieder eine Zukunftsperspektive: Bodo Hogrefe erklärte sich bereit, die Nachfolge vom plötzlich und unerwartet verstorbenen Vorsitzenden Günter Lühning zu übernehmen und wurde im Rahmen der Mitgliederversammlung des Schützenvereins einstimmig gewählt. Bei der Wahl zum neuen Kassenwart votierte die Versammlung für Christoph Spöring, der im Vorfeld erklärt hatte, dieses Amt gern übernehmen zu wollen, um den bisherigen Vorstand zu unterstützen. Marco Lühning (2. Vorsitzender) und Timon Bothe (Schriftführer) wurden in ihren Ämtern erst in 2024 gewählt und komplettieren so den vierköpfigen Vorstand.

Neuer Vorstand gefunden und langjährige Mitglieder geehrt weiterlesen

Schützen treffen sich am Samstag

Zur Jahreshauptversammlung hat der Schützenverein Otersen e.V. seine Mitglieder für den kommenden Samstag, den 22. März 2025 auf den KK-Stand eingeladen. Um 19 Uhr soll zunächst gemeinsam gegessen werden ehe um 20 Uhr die Mitgliederversammlung beginnt. Neben Berichten und Ehrungen werden auch Wahlen beim ältesten Verein des Dorfes notwendig. Der Vorstand hofft auf eine rege Teilnahme – die Einladung mitsamt Tagesordnung ist den Mitgliedern vorab zugegangen und online einsehbar.

>> Zur Tagesordnung

Mitstreiter für Vorstand und Aufsichtsrat gesucht

Unser Dorfladen ist mehr als nur ein Geschäft – er ist ein echtes Herzensprojekt für unser Dorf! Damit wir dieses Stück Lebensqualität erhalten, suchen wir motivierte Leute für den Vorstand oder Aufsichtsrat – oder einfach für kleine Aufgaben, die den Laden unterstützen.

Du hast Lust, dich einzubringen? Dann melde dich gerne direkt im Dorfladen oder bei:
📩 Dieter Bergstedt – dbergstedt@t-online.de
📩 Janine Rowohlt – janine.rowohlt@gmail.com

Wir freuen uns über jede helfende Hand!

För(der) use Kinner e.V. sagt Danke

Vor einigen Wochen haben wir einen Spendenaufruf gestartet um auf dem Spielplatz beim Kindergarten in Otersen 2 Spielgeräte anzuschaffen. Wir sind von eurer Spendenbereitschaft absolut überwältigt und danken allen von ganzem Herzen und ausdrücklich auch im Namen der Kinder für die vielen Spenden, die Mitgliedschaft und die vielfältige Unterstützung.

Wir haben unser Spendenziel gut erreicht und freuen uns darauf, wenn wir im Sommer zwei neue Spielgeräte in Otersen einweihen können!

För(der) use Kinner e.V. sagt Danke weiterlesen

90 Blutspender in Otersen

Als Erstspender erstmalig dabei waren Tamino Oppat (links) und Adelina Bockhop (rechts). Sascha Günther-Lipkowski (Mitte) absolvierte seine 5. Blutspende.

Über 90 Blutspender freute sich das DRK-Team um Petra Marquardt am vergangenen Mittwoch in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr. Das Blutspendemobil hatte wieder einmal Station am Dorfladen in Otersen gemacht und war angesichts aktuell hoher Krankenstände mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 500ml des wertvollen Lebenselixiers wurden nach Gesundheitscheck und Arztgespräch pro Spender abgenommen. Zur Stärkung ging es im Anschluss ins AllerCafé, wo viele Helferinnen und Helfer ein leckeres Buffet mit Salaten, Eiern, belegten Broten, Schnitzeln und Frikadellen gezaubert hatten. Die Blutspender wurden so wieder bestens versorgt und konnten gestärkt den Heimweg antreten.

Gut aufgestellt in die 29. Fährsaison

Zufriedene Vorstandsgesichter beim Heimat- und Fährverein: Kassenwart Finn Rowohlt, 1. Vorsitzender Jens Brettschneider, Schriftführer Lennart Bening, 2. Kassenwart Felix Hestermann, Rolf Wursthorn aus dem Technik-Team, Beisitzerin Josephine Bening und Platz- und Getränkewart Rolf Homann (v.l.n.r.).

Harmonisch ging es zu bei der Jahreshauptversammlung des Heimat- und Fährvereins Otersen und Vorstand und Mitglieder hatten auch allen Grund, zufrieden auf das abgelaufene Jahr zurückzublicken. „Mit 5.930 Fährgästen in 2024 liegt die viertbeste Saison hinter uns“, freute sich Vorsitzender Jens Brettschneider, der ebenfalls berichtete, dass seit 1997 über 140.000 Radwanderer die Fähre zwischen Otersen und Westen genutzt haben.

Gut aufgestellt in die 29. Fährsaison weiterlesen