Archiv der Kategorie: Otersen

Saisonstart für die 20. Tipprunde

Du bist fußballbegeistert und interessierst Dich für die Bundesliga? Dann mach mit bei unserer Kicktipp-Runde in Otersen! Gemeinsam tippen wir die Spiele der Bundesliga-Saison – mit Spaß, Spannung und ein bisschen Ehrgeiz.

In dieser Saison starten wir bereits in unsere 20. Tippsaison – ein echter Dauerbrenner und schon fast eine Tradition! Mitmachen können alle, die in Otersen wohnen oder Mitglied in einem Oterser Verein sind. Egal ob Neueinsteiger oder Tipper-Profi – jeder ist herzlich willkommen! Die neue Saison startet am 22. August – also noch ausreichend Zeit für eine Anmeldung.

Alle Infos und die Anmeldung findest Du unter:
👉 www.kicktipp.de/otersen

Wir freuen uns auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler!

Friedhofspflege: Dirk Sackmann verabschiedet

V.l.n.r.: Thomas Bode, Dirk Sackmann, Harald Priemke und Ortsvorsteher Dieter Bergstedt

Am vergangenen Donnerstag wurde Dirk Sackmann von seiner Tätigkeit als Friedhofs-Mitarbeiter verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen hat Dirk diese Arbeiten jetzt beendet, nachdem er viele Jahre gemeinsam mit Harald Priemke unseren Friedhof gepflegt und gehegt hat. Für beide ist es eine Herzensangelegenheit, dass der
Friedhof und die Kapelle immer in einem sehr guten Zustand sind.

Zu Ehren von Verstorbenen wird in Otersen geläutet. Auch als Ansprechpartner für die Bestattungsunternehmen war Dirk da. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt bedankte sich bei Dirk mit einem großen Präsentkorb für die geleistete Arbeit und wünschte ihm alles Gute. Thomas Bode übernimmt die Arbeiten von Dirk Sackmann – für diese Bereitschaft vielen Dank!

Dorfregion wird verlängert

Gute Nachrichten: Das Amt für regionale Landesentwicklung hat den Verlängerungsantrag der Dorfregion Bierde bis Wittlohe bewilligt. Damit hat die Dorfregion zwei weitere Jahre die Möglichkeit, Vorhaben über die Dorfentwicklung umzusetzen. Aus der Gemeinde Kirchlinteln gehören die Ortschaften Otersen und Wittlohe zur Region entlang der Landesstraße 159. Letzter Antragstichtag ist der 30.09.2026, aber auch in diesem Jahr zum 30.09.2025 können erneut Förderanträge gestellt werden.

Alle Infos und Formulare gibt es auf der Homepage der Gemeinde Kirchlinteln: hier klicken

Dorfregion wird verlängert weiterlesen

Ferienprogramm der Gemeinde

Nach der Zeit der Vorbereitung steht das Ferienprogramm nun in den Startlöchern. Für die Sommerferien konnte ein buntes Programm mit 39 Veranstaltungen für Kinder in der Altersgruppe 5-14 Jahre vorbereitet werden. Bürgermeister Arne Jacobs ist dankbar für das große ehrenamtliche Engagement, um den Kindern in der Gemeinde ein tolles Ferienprogramm anzubieten. Für dieses Jahr ist auf vielfältigen Wunsch eine Änderung bei der Platzvergabe im Ferienprogramm vorgesehen. Das Direktplatzprinzip („wer zuerst kommt, mahlt zuerst“) wird abgelöst vom Verlosungsprinzip. Die Vorteile sind eine gerechte Anzahl bei der Platzvergabe pro Kind, sowie die Option, dass Geschwisterkinder und Freunde gemeinsam an einer Veranstaltung teilnehmen können.

Ferienprogramm der Gemeinde weiterlesen

Kinder weihen neue Spielgeräte ein

Am Donnerstag hat der Förderverein der Kita Otersen offiziell die neuen Spielgeräte an den Kindergarten und die Gemeinde übergeben. Nachdem die Spielgeräte mit einem Gesamtwert von ca. 15.000 € Ende April geliefert und anschließend durch den Bauhof der Gemeinde aufgebaut wurden, konnte Donnerstag die Übergabe und Einweihung der Geräte erfolgen. Dafür trafen sich vormittags während des Kindergartenbetriebs der Vorstand des Fördervereins, mit dem Kindergarten, Vertretern der Gemeinde, und vielen Vereinsmitgliedern und Spendern.

Kinder weihen neue Spielgeräte ein weiterlesen

Arbeitskreis Dorfgemeinschaftshaus auf dem Dorfplatz gebildet

Wie sicherlich schon einige mitbekommen haben gibt es innerhalb der Ortschaft die Idee, ein Dorfgemeinschaftshaus auf dem Dorfplatz zu errichten. Vor knapp zwei Wochen gab es ein ein erstes Treffen dazu. Interessierte, die sich in einem entsprechenden Arbeitskreis einbringen möchten, haben sich zusammengesetzt, um die bestehenden Ideen zu diskutieren. Auch wurde über mögliche Fragen und Sorgen der Nachbarn des Dorfplatzes gesprochen, die einem Teil der Arbeitskreisteilnehmer zuvor mitgeteilt wurden. Der Wunsch ist, einen Ort für sportliche Nutzungen (z.B. Schützenverein oder TSV-Angebot), öffentliche Veranstaltungen (z.B. Rats- und / oder Ausschusssitzungen) und im verträglichen Rahmen private Veranstaltungen zu schaffen. Sowohl die Bauplanung an sich als auch die Ideen für spätere Nutzungen stehen noch ganz am Anfang und müssen nun ausgearbeitet werden. Ideen und Einwände dürfen also gerne eingebracht werden – auch sind weitere Interessierte für den Arbeitskreis gerne gesehen. In diesem Falle meldet euch bitte bei Ortsvorsteher Dieter Bergstedt.

Pflanzaktion am Kindergarten und im Heerweg

Fleißige Kinder haben am 23. April zwei Pflanzbeete in Otersen am Kindergarten und im Heerweg aufgewertet und neu eingesäet. Die Aktion wurde vom Kindergartenförderverein „För(der) use Kinner“ organisiert und durch die Vorstandsmitglieder Torben Oltmanns und Malena Hogrefe begleitet. Einige Einblicke gibt es in Form von Text und Bild in der nebenstehenden Grafik.

För(der) use Kinner e.V. sagt Danke

Vor einigen Wochen haben wir einen Spendenaufruf gestartet um auf dem Spielplatz beim Kindergarten in Otersen 2 Spielgeräte anzuschaffen. Wir sind von eurer Spendenbereitschaft absolut überwältigt und danken allen von ganzem Herzen und ausdrücklich auch im Namen der Kinder für die vielen Spenden, die Mitgliedschaft und die vielfältige Unterstützung.

Wir haben unser Spendenziel gut erreicht und freuen uns darauf, wenn wir im Sommer zwei neue Spielgeräte in Otersen einweihen können!

För(der) use Kinner e.V. sagt Danke weiterlesen

90 Blutspender in Otersen

Als Erstspender erstmalig dabei waren Tamino Oppat (links) und Adelina Bockhop (rechts). Sascha Günther-Lipkowski (Mitte) absolvierte seine 5. Blutspende.

Über 90 Blutspender freute sich das DRK-Team um Petra Marquardt am vergangenen Mittwoch in der Zeit von 14:30 bis 19:30 Uhr. Das Blutspendemobil hatte wieder einmal Station am Dorfladen in Otersen gemacht und war angesichts aktuell hoher Krankenstände mit dem Ergebnis sehr zufrieden. 500ml des wertvollen Lebenselixiers wurden nach Gesundheitscheck und Arztgespräch pro Spender abgenommen. Zur Stärkung ging es im Anschluss ins AllerCafé, wo viele Helferinnen und Helfer ein leckeres Buffet mit Salaten, Eiern, belegten Broten, Schnitzeln und Frikadellen gezaubert hatten. Die Blutspender wurden so wieder bestens versorgt und konnten gestärkt den Heimweg antreten.