Archiv der Kategorie: AllerCafé

Vielfältiges Dorfladen-Fest am Sonntag in Otersen

Mit einer Foto-Aktion „Wir sind Dorfladen“ beginnt am Sonntag, 9. Juli um 11.00 Uhr das diesjährige Dorfladen-Fest rund um den schmucken Fachwerkbau mit Bürgerladen und AllerCafé. Auf dem Programm stehen Verkostungen vom Schweizer Emmentaler, Senf- und Öl-Spezialitäten sowie ein Oldtimer-Treffen, die Ausstellung von Kunsthandwerk und Gartentechnik und Informationen zur Nutzung der Sonnenenergie. Für das leibliche Wohl wird gesorgt und für die jüngsten Gäste eine Hüpfburg aufgebaut.

Vielfältiges Dorfladen-Fest am Sonntag in Otersen weiterlesen

Fotoausstellung: Fähre in Glaskugel, Deich-Schnucken und Luftbilder

21 Leinwand-Fotos umfasst die neue Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“ im AllerCafé, die heute eröffnet wurde.  Fotos von den Fähren seit 1997 knapp über der Wasseroberfläche und aus der Luft, Bilder aus der Tierwelt rund um die Fährstelle und eine 107 Jahre alte Farbpostkarte von der damaligen Fähre umfasst die neue Ausstellung des Heimat- & Fährverein Otersen. Fotoausstellung: Fähre in Glaskugel, Deich-Schnucken und Luftbilder weiterlesen

Aller-Radtag 2017: Programm am 1. Mai mit viel Musik an zwei Orten an der Aller und in Otersen

Das Programm für den Aller-Radtag am 1. Mai 2017, der offiziellen Auftaktveranstaltung für die Radwander-Saison 2017 im Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle, beinhaltet ein vielfältiges Musikprogramm. Aus Anlass „20 Jahre Solar-Allerfähre“ und „20 Jahre Aller-Radweg“ wartet der Heimat- & Fährverein e.V. als Ausrichter mit einem bunten Programm an zwei Orten auf. An der Fährstelle Otersen-Westen direkt an der Aller sowie direkt am Aller-Radweg in Otersens Ortsmitte beim Dorfladen mit AllerCafé besteht das Musikprogramm aus Jazz, Blasmusik, einem „Vielharmonie“-Konzert sowie schottischer Musik, dargeboten von einem Quintett mit „Pipes and Drums“ im schottischen Kilt. Die Fährleute sind mit ihrer Solarfähre am Maifeiertag von 10 bis 18 Uhr im Einsatz und ermöglichen besonderen Radwanderungen zwischen Weser, Aller und Heide.

Aller-Radtag 2017: Programm am 1. Mai mit viel Musik an zwei Orten an der Aller und in Otersen weiterlesen

Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“

In der Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“ zeigen die Fährleute besondere Bilder auf Fotoleinwand – von der Schwarz-weiß-Aufnahme vom 1. Fährtag am 1. Mai 1997 bis zur Schiffstaufe Mitte Juli 2016.  Auf Leinwand gezogen hat der Heimat- & Fährverein auch eine Postkarte aus dem Jahre 1905 mit Fährhaus Otersen und der damaligen Gierseil-Fähre vor der Kulisse von St.-Annen-Kirche und Amtshaus.

Fotoausstellung „20 Jahre Solar-Allerfähre“ weiterlesen

Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben

Otersen_DSC_005201NDR-Moderatorin Heike Götz führte Ende Januar auf der LandSchau-Bühne der Int. Grüne Woche in Berlin ein Interview mit Marita Bruns für das AllerCafé und Günter Lühning für den Dorfladen – „Multifunktional und einzigaritig – Die Bürgerläden auf dem Lande“ hieß das Thema der Gesprächsrunde. Otersen ist NDR-Moderatorin Heike Götz in guter Erinnerung geblieben weiterlesen