In Erinnerung an die am 07. Oktober 2023 in Israel getötete Carolin Bohl aus Otersen findet am kommenden Samstag, den 23. August 2025 um 14 Uhr die Eröffnung einer Bilderausstellung im AllerCafé statt. Die Ausstellung ist in der Zeit vom 23. August bis zum 07. Oktober an jedem Sonntag in der Zeit von 14 – 17 Uhr sowie zu den Bedienzeiten des Dorfladens und nach Vereinbarung geöffnet. Weitere Informationen unter https://carolin-bohl.de/
Alle Beiträge von Steffen Lühning
TSV Otersen radelt wieder mit beim Stadtradeln
Vom 18. August bis 7. September 2025 heißt es in der Gemeinde Kirchlinteln wieder: Kilometer sammeln fürs Klima. Drei Wochen lang läuft innerhalb unserer Gemeinde die bundesweite Aktion Stadtradeln, bei der es darum geht, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – statt mit dem Auto.
Wie im vergangenen Jahr ist der TSV Otersen wieder mit einem eigenen Team dabei. Jede und jeder kann mitradeln – egal ob Vereinsmitglied oder nicht, ob sportlich ambitioniert oder gemütlich unterwegs. Jeder Kilometer zählt und hilft, unser Team in der Wertung nach vorne zu bringen.
Zeitraum: 18. August bis 7. September 2025
Anmeldung: Einfach auf der Website www.stadtradeln.de/kirchlinteln registrieren und dem Team „TSV Otersen“ beitreten.
Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Otersen ähnlich wie beim Sportabzeichen auch auf dem Fahrrad ganz vorn dabei ist. Also: Rauf aufs Rad – und los geht’s! 🚴♀️💪
Abenteuerliche Piratenfahrt beim Ferienpass
Am 31. Juli 2025 stachen kleine Piraten und Piratinnen im Rahmen der Ferienpassaktion in ein spannendes Abenteuer auf großer Fahrt! Von 15 bis 19 Uhr hieß es: „Segel setzen und Schatz finden!“ Zu Beginn der Aktion wartete ein kniffliges Rätsel auf die jungen Schatzsucher: Eine geheimnisvolle Schatzkarte musste zusammengesetzt und gedeutet werden. Nur wer die Hinweise richtig kombinierte, konnte den Weg zum Schatz entdecken!
Abenteuerliche Piratenfahrt beim Ferienpass weiterlesenSaisonstart für die 20. Tipprunde
Du bist fußballbegeistert und interessierst Dich für die Bundesliga? Dann mach mit bei unserer Kicktipp-Runde in Otersen! Gemeinsam tippen wir die Spiele der Bundesliga-Saison – mit Spaß, Spannung und ein bisschen Ehrgeiz.
In dieser Saison starten wir bereits in unsere 20. Tippsaison – ein echter Dauerbrenner und schon fast eine Tradition! Mitmachen können alle, die in Otersen wohnen oder Mitglied in einem Oterser Verein sind. Egal ob Neueinsteiger oder Tipper-Profi – jeder ist herzlich willkommen! Die neue Saison startet am 22. August – also noch ausreichend Zeit für eine Anmeldung.
Alle Infos und die Anmeldung findest Du unter:
👉 www.kicktipp.de/otersen
Wir freuen uns auf viele Mitspielerinnen und Mitspieler!
Friedhofspflege: Dirk Sackmann verabschiedet
Am vergangenen Donnerstag wurde Dirk Sackmann von seiner Tätigkeit als Friedhofs-Mitarbeiter verabschiedet. Aus gesundheitlichen Gründen hat Dirk diese Arbeiten jetzt beendet, nachdem er viele Jahre gemeinsam mit Harald Priemke unseren Friedhof gepflegt und gehegt hat. Für beide ist es eine Herzensangelegenheit, dass der
Friedhof und die Kapelle immer in einem sehr guten Zustand sind.
Zu Ehren von Verstorbenen wird in Otersen geläutet. Auch als Ansprechpartner für die Bestattungsunternehmen war Dirk da. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt bedankte sich bei Dirk mit einem großen Präsentkorb für die geleistete Arbeit und wünschte ihm alles Gute. Thomas Bode übernimmt die Arbeiten von Dirk Sackmann – für diese Bereitschaft vielen Dank!
Dorfregion wird verlängert
Gute Nachrichten: Das Amt für regionale Landesentwicklung hat den Verlängerungsantrag der Dorfregion Bierde bis Wittlohe bewilligt. Damit hat die Dorfregion zwei weitere Jahre die Möglichkeit, Vorhaben über die Dorfentwicklung umzusetzen. Aus der Gemeinde Kirchlinteln gehören die Ortschaften Otersen und Wittlohe zur Region entlang der Landesstraße 159. Letzter Antragstichtag ist der 30.09.2026, aber auch in diesem Jahr zum 30.09.2025 können erneut Förderanträge gestellt werden.
Alle Infos und Formulare gibt es auf der Homepage der Gemeinde Kirchlinteln: hier klicken
Dorfregion wird verlängert weiterlesenBenefizspiel in Luttum: TSV Lohberg vs. FC Verden 04
Der TSV Lohberg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und hat in den vergangenen Wochen diverse Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres auf die Beine gestellt. Nach den Kreispokalfinalspielen mit in Summe über 1.000 Zuschauern, der Schwarz-Gelben Nacht und dem Drommelbeck-Cup mit 18 Firmenmannschaften steht jetzt steht ein weiteres Highlight bevor: Am 05. Juli kommt die Oberliga-Mannschaft vom FC Verden 04 im Rahmen der Saisonvorbereitung zu einem Freundschaftsspiel zu den Schwarz-Gelben – Anstoß der Partie ist um 16 Uhr.
Benefizspiel in Luttum: TSV Lohberg vs. FC Verden 04 weiterlesenPlatz 2 für Oterser Wehr

Bei den gestrigen Gemeindewettkämpfen in Armsen sicherte sich die Wettkampfgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Otersen den 2. Platz hinter den Gastgebern aus Armsen und vor Weitzmühlen. Ohne Fehlerpunkt und mit guten Zeiten absolvierte die Mannschaft den Wettkampf und erreichte am Ende 385 Punkte, nur drei Zähler hinter den Siegern. Die Ortsfeuerwehr Armsen hatte bei hochsommerlichem Wetter alles bestens vorbereitet und bot gute Rahmenbedingungen für die Aktiven sowie die Zuschauer. Im kommenden Jahr finden die Gemeindewettkämpfe in Heins statt.
Gemeindefeuerwehrtag in Armsen
Am kommenden Samstag findet auf dem Sportplatz in Armsen der diesjährige Gemeindefeuerwehrtag statt. Ab 11 Uhr starten dann auch die Wettkämpfe der Ortswehren und die Otersener Wettkampftruppe geht vorausichtlich gegen 11:30 Uhr auf die Startbahn. Die Aktiven freuen sich über Unterstützung, hoffen auf gutes Gelingen und einen fehlerfreien Durchlauf. Neben den Wettkämpfen werden in Armsen Kaffee und Kuchen, Gegrilltes und Getränke sowie eine Hüpfburg für Kinder geboten.
Sportabzeichen in Luttum
Der nächste Abnahme-Termin für das Deutsche Sportabzeichen steht bevor: am Samstag, den 14. Juni 2025 besteht von 10 – 12 Uhr in Luttum die Möglichkeit, verschiedene Disziplinen zu üben. So bietet sich aufgrund der Sprunggrube und der Tartanbahn insbesondere Weitsprung an. Kommt vorbei und macht mit – wir freuen uns auf Euch!