Der Gehweg in der Ortsdurchfahrt Otersen soll 2019 erneuert und breiter werden. Auch das Teilstück von der Einmündung der Feldstraße (gegenüber Dorfladen) bis zur Kurve soll erneuert und breiter werden. Aufgrund der Bedeutung der Ortsdurchfahrt Otersen auch für die Radwanderer auf dem Aller-Radweg soll der bisherige Gehweg auf Radweg-Breite ausgebaut werden. Gehweg wird breiter, Lückenschluss und günstiger für Anlieger weiterlesen
Alle Beiträge von gl
Lückenschluss: Breiter Radweg statt nur Gehweg
Radweg-Lückenschluss auch im Interesse der Sanften Erholung
Otersen-Wittlohe. „Die Sanierung der Landesstraße L 159 in der Ortsdurchfahrt Otersen ist unverändert für 2019 geplant. Dann soll von der Gemeinde auch der Gehweg entlang der L 159 saniert werden“ antwortete Dieter Bergstedt in der 2. Sitzung der DorfAG Otersen-Wittlohe im AllerCafé auf eine entsprechende Nachfrage. „Nur eine Sanierung des Gehweges ist nicht ausreichend, es ist die letzte Chance für einen Lückenschluss des Aller-Radweges zur Verbreiterung vom Gehweg zum vollwertigen, breiteren Rad- & Gehweg in der Ortsdurchfahrt“, betonte Kreistagsabgeordneter Günter Lühning. Lückenschluss: Breiter Radweg statt nur Gehweg weiterlesen
3 Alternativen für Dorfgemeinschaftshaus

2. Sitzung der DorfAG Otersen-Wittlohe stellt Weichen
Otersen-Wittlohe. Die gemeinsame Zukunftsgestaltung in der Dorf-AG Otersen-Wittlohe nimmt Fahrt auf. Auf Einladung der beiden Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und Michael Jeske
trafen sich Vorstandsmitglieder von Vereinen und interessierte Einwohner im AllerCafé bereits zur 2. Sitzung innerhalb weniger Wochen. Die Themen Dorfgemeinschaftshaus, Sanierung und
Ausbau des innerörtlichen Gehweges zum breiteren Radweg, Mobilfunk und Verbesserung der Wege in der Feldmark standen im Mittelpunkt der Beratungen. 3 Alternativen für Dorfgemeinschaftshaus weiterlesen
Grünkohl-Büfett im DorfCafé
Der Dorfladen-Verein bietet am Sonnabend, 24. Februar 2018 ein Grünkohl-Büfett an. Der schmackhafte Grünkohl, gekocht von Ilse Priemke, wird in der Zeit von 12.00 bis 13.00 Uhr als Büfett angeboten. Grünkohl-Büfett im DorfCafé weiterlesen
Vergrößerter und verjüngter Vorstand – HFV gut aufgestellt
Der Heimat- & Fährverein Otersen geht neue Wege im Vereinsvorstand und startet in das nächste Vierteljahrhundert: An der Spitze steht künftig ein Vorsitzender und drei 2. Vorsitzende für verschiedene Bereiche. „Unser Verein ist gut aufgestellt, seit 1997 haben wir 111.000 Fährgäste befördert und mit einem verjüngten Vereinsvorstand können wir optimistisch in die Zukunft blicken“, zog Vorsitzender Günter Lühning, der seit 25 Jahren an der Vereinsspitze steht, sehr zufrieden Bilanz. Vergrößerter und verjüngter Vorstand – HFV gut aufgestellt weiterlesen
Vorstands-Neuwahlen beim Heimat- & Fährverein | Knipp & Bilderschau
Die Neuwahl des Vereinsvorstandes steht im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Heimat- & Fährverein Otersen e.V. am Freitag, 9. Februar 2017 ab 19.30 Uhr im AllerCafé Otersen. Ein Knippessen und ein Bildervortrag über das Jubiläumsjahr 2017 rahmen die umfangreiche Tagesordnung ein. Vorstands-Neuwahlen beim Heimat- & Fährverein | Knipp & Bilderschau weiterlesen
2x volles AllerCafé: „Dorf-Kino“ mit Namibia-Reisefilmbericht
„Namibia, Botswana, Zimbabwe – bis zu den Victoria Falls“ lautete der Titel des Reise-Filmberichts der 3. und 4. Februar in unserem AllerCafé gezeigt wurde. Unser Aufsichtsratsmitglied Karlheinz Bruns berichtete über seine 8. Afrika-Reise mit einer niedersächsischen Reisegruppe durch drei afrikanische Länder und der Reiseleitung seines langjährigen Freundes Joel Gebhardt. Das AllerCafé war von Marita und Karlheinz Bruns passend zum Film liebevoll dekoriert worden.
2x volles AllerCafé: „Dorf-Kino“ mit Namibia-Reisefilmbericht weiterlesen
„Benjamin Siedschlag hat KiTa Otersen positiv entwickelt“

Nach fast 7 Jahren als Leiter der Kindertagesstätte Otersen verabschiedete sich Benjamin Siedschlag aus Verden von seiner Wirkungsstätte, bevor er die Leitung der größten KiTa in der Gemeinde in Kirchlinteln übernimmt. Beim engagierten Erzieher und Heilpädagogen bedankten sich jetzt nicht nur Kinder, Eltern und Mitarbeiterinnen, sondern zur Danksagung kamen auch Ortsvor-steher Dieter Bergstedt und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning in die 1970 eröffnete Kindertagesstätte. „Benjamin Siedschlag hat KiTa Otersen positiv entwickelt“ weiterlesen
1. Sitzung Dorf-AG Otersen-Wittlohe: Viele Antworten auf 3 Fragen
Über 50 Einwohner aus Otersen und Wittlohe sorgten am 24.1.2018 für eine gute Beteiligung bei der 1. Zusammenkunft der Dorf-Arbeitsgruppe (Dorf-AG) für Otersen & Wittlohe. Nach der Begrüßung durch Ortsvorsteher Dieter Bergstedt informierte Planerin Karin Bukies über Fördermöglichkeiten und die nächsten Schritte bei der Dorfentwicklung in der 8 Dörfer aus drei Gemeinden in zwei Landkreisen umfassenden Dorf-Region „Von Bierde bis Wittlohe“, die durch die Landesstraße L 159 und die Aller verbunden ist. 1. Sitzung Dorf-AG Otersen-Wittlohe: Viele Antworten auf 3 Fragen weiterlesen
25.1.2008 in Berlin – Prämierung als Bundessieger vor 10 Jahren
Heute vor 10 Jahren – am 25.1.2008 – wurde unser Dorf vor 3.000 Gästen im ICC in Berlin vom damaligen Bundesminister und heutigen bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer zum Bundessieger „Unser Dorf hat Zukunft“ prämiert. 100 Einwohner aus Otersen reisten vor 10 Jahren mit zwei Reisebussen in die Hauptstadt und erlebten ein besonderes Berlin-Wochenende. 25.1.2008 in Berlin – Prämierung als Bundessieger vor 10 Jahren weiterlesen