
Über 113 Spender freute sich das Deutsche Rote Kreuz am vergangenen Montag in Otersen. Zwischen 15 und 20 Uhr wurden auch sieben Erstspender gezählt, die sich wie alle anderen im Anschluss am reichhaltigen Buffet stärken konnten.
Die diesjährige OM soll am 02. Juli 2016 ab 14 Uhr auf dem Oterser Dorfplatz stattfinden. Interessierte Mannschaften können sich ab sofort über die neue OM-Internetseite anmelden. https://www.otersen.de/dorfjugend/fussball-om/om2016/
Das Deutsche Rote Kreuz und das örtliche Team freuen sich beim nächsten Blutspende-Termin am Montag, 18. Januar 2016 auf hoffentlich wieder über 100 Freiwillige in Otersen. In der Zeit von 15 bis 20 Uhr kann im Niedersachsenhof Blut gespendet und damit Leben von Mitmenschen gerettet werden. Blutspende am Montag in Otersen weiterlesen
Am Mittwoch, 16.12.2015 trifft sich der Gemeinderat der Gemeinde Kirchlinteln zu seiner nächsten Sitzung im Niedersachsenhof in Otersen. Die öffentliche Gemeinderatssitzung beginnt um 19.30 Uhr mit einer Bürgerfragestunde. 16.12.: Gemeinderat in Otersen weiterlesen
Ab Sonntag, 13.12. verbindet das neue Anruf-Linien-Taxi „Lohberg-Express“ in den späten Nachmittagsstunden die Dörfer Otersen, Wittlohe und Stemmen mit dem Bus der Linie 701 an / ab der Haltestelle in Hohenaverbergen, Klinkerstraße. Die Fahrzeit verkürzt sich spürbar, weil die Fahrt über Armsen und Neddenaverbergen entfällt – vorausgesetzt die Bus-Nutzung wurde zuvor telefonisch angemeldet.
Ab 13.12.: „Lohberg-Express“ verbindet nachmittags Otersen mit Hohen weiterlesen
Seit gut einer Woche leuchten in vielen Vorgärten und Wohnhäusern geschmückte Tannenbäume und Weihnachts-Deko. In Otersen wird die Vorfreude auf das Weihnachtsfest durch einen ganz besonders geschmückten Tannenbaum gesteigert – durch den mit Kinder-Portraits und Basteleien aus der Kindertagesstätte Otersen geschmückten KiTa-Weihnachtsbaum vor unserem Dorfladen.
Die Finanzierung des Neubaus der Solar-Allerfähre und weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung ist auf einem guten Weg. In dieser Woche fielen zwei weitere, wichtige Entscheidungen, nach denen die Gesamtfinanzierung jetzt zu mehr als 80 % gesichert ist. Am Montag, 9. November sprach sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal mit den Bürgermeistern der 8 Kommunen zwischen Verden und Celle und weiteren stimmberechtigten Wirtschafts- und Sozialpartnern in der 1. Sitzung der neuen EU-Förderperiode in Schwarmstedt einstimmig für die Bewilligung des beantragten 60.000 €-Zuschusses aus. 60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal weiterlesen