Archiv der Kategorie: Otersen

Schutz Allerniederung: Karten und Verordnung im Internet

Hochwasser am 24.2.2016 - Blickrichtung Westen - flussabwärts
Die Aller zwischen Otersen und Westen (hinten)

Die Allerniederung zwischen Verden-Eissel und Dörverden-Hülsen soll künftig als Natur- beziehungsweise Landschaftsschutzgebiet unter Schutz gestellt werden. Über das Vorhaben informierte der Landkreis Verden im Rahmen in einer von insgesamt drei öffentlichen Informationsveranstaltungen am heutigen 17. März in Otersen. Schutz Allerniederung: Karten und Verordnung im Internet weiterlesen

Ortsvorsteher Dieter Bergstedt

Dieter Bergstedt soll neuer Ortsvorsteher in Otersen werden. Das Foto vom 26.10.2014 zeigt ihn als Dorfladen-Vorstand mit dem Glaspokal "Ausgezeichneter Ort" in "Deutschland - Land der Ideen".Dieter Bergstedt ist neuer Ortsvorsteher in Otersen. Der frühere, langjährige Orts- und Gemeindebrandmeister und amtierende Vorsitzende der Dorf- und Vereinsgemeinschaft  Otersen ist Nachfolger des Ende Februar verstorbenen  Hanshermann Honemann. Am Montag, 14. März bestimmte der Gemeinderat einstimmig den neuen Ortsvorsteher, der am 16. März 2016 im Rathaus seine Ernennungsurkunde erhielt. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt weiterlesen

Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt

3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.
3 von 5 Kriterien müssen für die zukünftige Siedlungsentwicklung erfüllt sein.

In den letzten Jahren wurden in Baulücken neue Wohnhäuser errichtet und im Roggenkamp wird auf dem letzten Baugrundstück der Wohnhaus-Neubau fertig gestellt. Baugrundstücke für weitere Neubauten sind in Otersen rar geworden, weil aktuell keine Bauflächen auf dem Markt zum Verkauf angeboten werden. „Bauen in 2. Reihe und die Umnutzung alter Hofstellen sowie deren Bebauung mit neuen Häusern“ ist das Ziel für die nächsten Jahre“, teilte dazu in dieser Woche Ratsmitglied und Kreistagsabgeordneter Günter Lühning mit. Neue Bauflächen: 3 von 5 Kriterien zur Siedlungsentwicklung erfüllt weiterlesen

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter!

DCIM100MEDIADJI_0085.JPGWas macht eigentlich die „Entengrütze“ auf einigen der 7 Oterser Seen jetzt im Winter und ein halbes Jahr nach der Säuberungsaktion der Dorf- und Vereinsgemeinschaft? Die „Kleine Wasserlinse“ – im Volksmund auch „Entengrütze“ genannt, hat sich vom Winter und der kälteren Luft- und Wassertemperaturen nicht großartig beeindrucken lassen.

„Entengrütze“ auf den Seen? …leider auch im Winter! weiterlesen