Die Finanzierung des Neubaus der Solar-Allerfähre und weiterer Maßnahmen zur nachhaltigen Optimierung ist auf einem guten Weg. In dieser Woche fielen zwei weitere, wichtige Entscheidungen, nach denen die Gesamtfinanzierung jetzt zu mehr als 80 % gesichert ist. Am Montag, 9. November sprach sich die Lokale Aktionsgruppe (LAG) im Kooperationsraum Aller-Leine-Tal mit den Bürgermeistern der 8 Kommunen zwischen Verden und Celle und weiteren stimmberechtigten Wirtschafts- und Sozialpartnern in der 1. Sitzung der neuen EU-Förderperiode in Schwarmstedt einstimmig für die Bewilligung des beantragten 60.000 €-Zuschusses aus. 60.000 € EU-Förderung für neue Solar-Allerfähre | REK Aller-Leine-Tal weiterlesen
Archiv der Kategorie: Allerfähre
19. Fährsaison erfolgreich beendet

Bei strahlendem Sonnenschein wurde am 3. Oktober die 19. Saison der Solar-Allerfähre Otersen-Westen beendet. Die ehrenamtlichen Fährleute konnten bei „Goldenem Oktober“-Wetter nochmals zahlreiche Fährgäste, darunter Radwanderer aus der Region und sogar aus Goslar, Ruderer aus Altwarmbüchen und eine Gruppe aus Hofstädten bei Aschaffenburg in Bayern begrüßen. Um 18 Uhr läuteten die Glocken der St.-Annen-Kirche traditionell die Fährsaison aus. 19. Fährsaison erfolgreich beendet weiterlesen
Mit neuer Solarfähre in die 20. Saison
Josephine Bening 100.000ster Fährgast auf der Allerfähre
Am 16. August 2015 war es in der 2. Hälfte der 19. Fährsaison soweit: Die 16-jährige Gymnasiastin Josephine Bening aus Otersen nutzte als
1 0 0 . 0 0 0 ster Fährgast die Solar-Allerfähre Otersen-Westen. 99.999ster und 100.001ster Fährgast waren ihre Eltern Astrid und Werner Bening. Josephine Bening 100.000ster Fährgast auf der Allerfähre weiterlesen
Nur noch 683 bis zum 100.000sten
Nur noch 683 Fährgäste – dann durchbrechen die Fährleute die 6-stellige Schallmauer und freuen uns über den 100.000sten Fährgast, der dann besonders prämieren wird. Nur noch 683 bis zum 100.000sten weiterlesen
Naturerlebnis & Entschleunigung
Unser Video zeigt, warum eine Radwanderung im Allertal bei Verden mitten in Niedersachsen und die Fahrt mit der Solar-Allerfähre Otersen-Westen dank der ehrenamtlichen Fährleute ein Naturerlebnis und ein Beitrag zur Entschleunigung gleichzeitig sind. Naturerlebnis & Entschleunigung weiterlesen
Mit der Kraft der Sonne & des Ehrenamtes über die Aller
Bis zum 3. Oktober befördern die Fährleute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen Radwanderer und/oder Fußgänger „mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes“ über die Aller und sorgen so für einen besonderen Höhepunkt bei jeder Radwanderung zwischen Heide, Aller und Weser und zwar
an jedem Sonnabend von 14.00 bis 18.00 Uhr
an jedem Sonn- und Feiertag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Das AllerCafé direkt am Aller-Radweg hat an jedem Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und bietet leckere Torten, Kuchen sowie Kaffee und Kaffee-Spezialitäten.
Herzlich Willkommen in Otersen
Erfolgreiche Generalprobe – NDR-Fernsehteam an der Allerfähre
Seit dem Maifeiertag pünktlich um 10.00 Uhr verwandelte sich der „trennende Grenz-Fluss“ namens Aller dank der Inbetriebnahme einer „schwimmenden Brücke“ zu einem verbindenden Fluss zwischen den Gemeinden Dörverden und Kirchlinteln. Diese „Brücke“ ist nur 7,50 Meter lang, hat eine „Tragfähigkeit“ von 22 Menschen mit Fahrrädern und ist besonders umweltfreundlich und klimaschonend. Erfolgreiche Generalprobe – NDR-Fernsehteam an der Allerfähre weiterlesen
1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast
Otersen-Westen. Sonnenschein, ein laues Lüftchen und viele gut gelaunte Radwanderer – so wünschen sich die ehrenamtlichen Fährleute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen den Maifeiertag 2015 mit möglichst einer annähernd vierstelligen Zahl an Fährgästen am Freitag, 1. Mai während der Fährzeit von 10 bis 18 Uhr. Aufgrund mehrerer technischer Neuerungen liegen arbeitsintensive Wochen der Saison-Vorbereitung hinten den aktiven Fährleuten und viele Fähr-Fahrten mit zufriedenen Gästen in der 19. Saison vom 1. Mai bis 3. Oktober vor den Aktiven des Heimat- & Fährvereins, der in diesem Jahr den 100.000sten Fährgast begrüßen möchte. 1. Mai: Start in die 19. Radwander- & Fähr-Saison – Ziel: 100.000ster Gast weiterlesen
Neuer Schwimm-Bootssteg und Solarfähren auf der Aller
Es war ein typischer April-Morgen – trotzdem klappte heute Vormittag alles wie am Schnürchen: Beide Solar-Allerfähren wurden zu Wasser gebracht und zum ersten Mal wurde der neue 12 m Schwimm-Bootssteg an der Fähranlegestelle Otersen festgemacht.
Neuer Schwimm-Bootssteg und Solarfähren auf der Aller weiterlesen
