Unser Bürger-Dorfladen Otersen wurde im April 14 Jahre jung und gleichzeitig können wir auf vier Jahre am neuen Standort Steinfeld 9 zurückblicken. Das soll nun mit dem „DORFladenFEST 2015“ nachträglich gefeiert werden, mit der Big Band des Domgymnasiums Verden am Sonntag, 28. Juni, mit Verbraucher-Informationen am Sonnabend, 27. Juni und einem bunten Programm für die ganze Familie am letzten Juni-Wochenende. „DORFladenFEST“ 2015 mit Big Band & buntem Programm am 27. & 28.6. weiterlesen
Alle Beiträge von gl
DORFladenFEST am 27.+28. Juni: Big Band, Oldtimer, Spanferkel & Bier
Das Dorfladen-Fest am Sonnabend, 27. Juni und Sonntag, 28. Juni soll in diesem Jahr zum DORFladenFEST und damit zu einer Veranstaltung für ganz Otersen & umzu sowie für alle Generationen und die ganze Familie werden. Verbraucher-Informationen, Ein- kaufen, ein Mittagskonzert mit einer Big Band, Handwerkskunst, Hüpfburg sowie Mal- und Mitmachaktionen der KiTa Otersen, Kaffee & Kuchen, Grillen & Backen vor Ort, Cocktailbar und Bier vom Fass sowie eine kleine Oldtimer-Ausstellung sind die Mischung für das zweitägige Programm.
DORFladenFEST am 27.+28. Juni: Big Band, Oldtimer, Spanferkel & Bier weiterlesen
Mit der Kraft der Sonne & des Ehrenamtes über die Aller
Bis zum 3. Oktober befördern die Fährleute der Solar-Allerfähre Otersen-Westen Radwanderer und/oder Fußgänger „mit der Kraft der Sonne und des Ehrenamtes“ über die Aller und sorgen so für einen besonderen Höhepunkt bei jeder Radwanderung zwischen Heide, Aller und Weser und zwar
an jedem Sonnabend von 14.00 bis 18.00 Uhr
an jedem Sonn- und Feiertag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Das AllerCafé direkt am Aller-Radweg hat an jedem Sonntag von 14.00 bis 17.00 Uhr geöffnet und bietet leckere Torten, Kuchen sowie Kaffee und Kaffee-Spezialitäten.
Herzlich Willkommen in Otersen
Königsscheibe von 1921 am Fachwerkgiebel von 1749
Die Jugendscheibe 2015 für Christoph Spöring wurde heute Nachmittag von Zimmermeister Gerrit Klockmann am 266 Jahre alten Fachwerkgiebel auf dem Hof der Familie Spöring angenagelt, neben zwei Königsscheiben aus 1967 und 1957 und der möglicherweise ältesten in Otersen noch vorhandenen Schützenscheibe von 1921. Königsscheibe von 1921 am Fachwerkgiebel von 1749 weiterlesen
Neues Kunstwerk für Otersen
Kunstwerk oder Handwerkskunst? Auf jeden Fall verfügt unser Dorf Otersen seit dem 16. Mai über ein besonderes Kunstobjekt. Im Dorfladen-Garten direkt neben der AllerCafé-Terrasse wurde am gestrigen Sonnabend ein besonderes Stück Oterser See-Idylle aufgestellt. Neues Kunstwerk für Otersen weiterlesen
Dorf- & Vereinsgemeinschaft sucht Fahrräder für Flüchtlinge
Am Sonntag haben Vorstandsmitglieder der Dorf- und Vereinsgemeinschaft Otersen beschlossen, gebrauchtsfähige Fahrräder für die Flüchtlinge aus dem Sudan zu suchen. Dorf- & Vereinsgemeinschaft sucht Fahrräder für Flüchtlinge weiterlesen
Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen
Nach offiziellen Informationen kommen voraussichtlich am Montag, 18. Mai 2015 Flüchtlinge aus dem Sudan nach Otersen. Die acht Flüchtlinge werden vom Landkreis Verden in einem renovierten Wohnhaus in Otersen einquartiert. Der Sudan in Nordost-Afrika ist flächenmäßig 5-mal so groß wie Deutschland, hat 38 Millionen Einwohner und 21 Jahre lang herrschte im Sudan ein Bürgerkrieg. Der Sudan zählt zu den ärmsten Entwicklungsländern in Afrika. Flüchtlinge aus dem Sudan kommen nach Otersen weiterlesen