Alle Beiträge von gl

8,9 km radweg von Wittlohe bis Altenwahlingen

Anfang der 1990er Jahre setzte sich eine Bürgerinitiative für den Radweg-Bau entlang der Landesstraße L 159 zwischen Wittlohe, Otersen und Ludwigslust ein. 1993/94 erfolgte der Bau und im Juni 1994 wurde Einweihung gefeiert. Nach der Verlängerung bis Häuslingen steht jetzt – 26 Jahre später der nächste Abschnitt zwischen Häuslingen und Altenwahlingen kurz vor der Fertigstellung.

8,9 km radweg von Wittlohe bis Altenwahlingen weiterlesen

2. Ortsportrait Otersen nach 15 Jahren im Aller-Leine-Tal-Magazin

Nach 15 Jahren ist in der neuesten Ausgabe des Aller-Leine-Tal-Magazin das 2. Ortsportrait über unser Dorf Otersen veröffentlicht worden – zu lesen im ganzen Aller-Leine-Tal zwischen Verden und Celle. Redakteurin Birgit Niski-Otto berichte schon vor 15 Jahren über Otersen – auch über 2 Jugendliche, die damals im Dorfwettbewerb mit aktiv waren. Aus den „Jungs“ sind heute zwei gestandene „Kerle“ geworden: Werder-Fans (wie damals), stellv. Ortsbrandmeister, stellv. Vereinsvorsitzender, Fährmänner und Ratsherr.

2. Ortsportrait Otersen nach 15 Jahren im Aller-Leine-Tal-Magazin weiterlesen

Volkstrauertag 2020 – DankBar für 75 Jahre Frieden in Europa

Ohne öffentliche Gedenkfeiern mit Teilnehmerzahlen wie in den vergangenen Jahrzehnten fand heute in Deutschland der Volkstrauertag in Corona-Zeiten statt. Am Ehrenmal in der Fährstraße in Otersen oberhalb des Oterser Sees legten Ortsvorsteher Dieter Bergstedt und vier VertreterIn von Feuerwehr, TSV, Schützenverein und Heimat- & Fährverein unter Einhaltung der Abstandsregeln den Kranz der Gemeinde nieder.

Volkstrauertag 2020 – DankBar für 75 Jahre Frieden in Europa weiterlesen

Kranzniederlegung – aber kein öffentlicher Volkstrauertag

75 Jahre nach dem Ende des 2. Weltkriegs findet am kommenden Sonntag, 15. November der Volkstrauertag – in Zeiten von Corona OHNE öffentliche Gedenkfeiern statt. Die Gedenkfeiern in der Gemeinde Kirchlinteln wurden deshalb von der Gemeinde abgesagt. Ortsvorsteher Dieter Bergstedt wird am Volkstrauertag am Ehrenmal in der Fährstraße den Kranz der Gemeinde Kirchlinteln niederlegen. Mit dabei sind nur die Vorsitzenden der Oterser Vereine.

Kranzniederlegung – aber kein öffentlicher Volkstrauertag weiterlesen

50 Jahre Kita otersen

Vor einem halben Jahrhundert erkannte der Gemeinderat der damals noch selbstständigen Gemeinde Otersen die Bedeutung der Frühkindlichen Bildung und eröffnete 1970 im alten Schulhaus einen Kinderspielkreis – als eine der ersten Einrichtungen dieser Art im ländlichen Raum im Landkreis Verden, als heute älteste Kindertagesstätte in der 1972 gegründeten Gemeinde Kirchlinteln. In der neuen Ausgabe des DORFladenWOCHENBLATTES hat der Dorfladen Otersen heute viele Bild-Dokumente aus 50 Jahre KiTa Otersen veröffentlicht.

50 Jahre Kita otersen weiterlesen

Mit Solaratlas POtenzial für PV-Anlage auf eigenem DAch ermitteln

Einfach „Kirchlinteln“ als Gemeinde, Straße und Haus-Nr. eingeben …. und schon kann mit dem neuen Solaratlas für den Landkreis Verden das Solar-Potenzial des eigenen Daches ermittelt werden. Eine grüne Dachfläche bedeutet: „sehr gut geeignet“ für die Installation einer „Sonnen-Anlage“ (Photovoltaik-Anlage und/oder Solarthermie-Anlage) https://solaratlas.klever-klima.de/

Mit Solaratlas POtenzial für PV-Anlage auf eigenem DAch ermitteln weiterlesen