Archiv der Kategorie: Otersen

Dorfregion-Projektwerkstatt am 15. Sept. im Niedersachsenhof Otersen

Dorf-Region L159Die Orte Bierde, Böhme, Altenwahlingen, Kirchwahlingen, Groß Häuslingen und Klein Häuslingen, Otersen und Wittlohe haben sich zum 30. Juni 2016 gemeinsam als „Dorfregion“ für die Aufnahme in das Dorfentwicklungsprogramm Niedersachsen beworben. In einer Projektwerkstatt am 15. September von 19.00 bis ca. 21.00 Uhr im Niedersachsenhof in Otersen sollen die Projektideen, die für den Dorfentwicklungsantrag gesammelt wurden, konkretisiert werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Akteure aus Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Vereinen, Verbänden und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich mit ihren „Nachbarn“ aus der Dorfregion auszutauschen

Dorfregion-Projektwerkstatt am 15. Sept. im Niedersachsenhof Otersen weiterlesen

Erwin Thom: Rente nach 100 Erdumrundungen

ErwinThom_0100b3Kraftfahrer mit Leib und Seele –  4 Millionen km unfallfrei

Mit dem Sattelzug ist er mindestens 4 Millionen km gefahren und hat somit gut einhundert Mal die Erde umrundet. Nach 43 Jahren war heute sein letzter Arbeitstag: Mit Erwin Thom ging einer der ersten ausgebildeten Berufskraftfahrer in unserem Landkreis in Rente – unfallfrei und mit vielen Erfahrungen, Erinnerungen und einer klaren Empfehlung für alle Verkehrsteilnehmer. Erwin Thom: Rente nach 100 Erdumrundungen weiterlesen

Einbruch am hellichten Tag

Am heutigen Montag wurde in ein Wohnhaus in Otersen (Fährstr. / Ecke Eschweg) eingebrochen. Die unbekannten Täter brachen ein Fenster auf und drangen am hellichten Tag in das Wohnhaus ein. Wer am Montagvormittag oder -Nachmittag verdächtige Personen im Umfeld beobachtet hat, wird gebeten, sachdienliche Hinweise bei der Polizei Verden 04231-8060 zu melden.

Unmut über Gülle-Transporte in die Oterser Marsch wächst

DSC_0003webIn der Bevölkerung in Otersen wächst der Unmut über den massiven Transport von Gülle- & Gärresten aus Biogasanlagen aus den Landkreisen Verden, Rotenburg, Heidekreis, Cloppenburg, Emsland und vereinzelt sogar aus Holland in die Oterser Allermarsch – und das über die mit einer 3,5 Tonnen-Gewichtsbeschränkung versehenen Fährstraße. Unmut über Gülle-Transporte in die Oterser Marsch wächst weiterlesen