Archiv der Kategorie: TSV „Grün-Weiß“

Neuer Anlauf für die Umgestaltung des Dorfplatzes in 2026

Der TSV Grün-Weiß Otersen hat in dieser Woche die Mitteilung erhalten, dass der Förderantrag zur geplanten Umgestaltung des Dorfplatzes im Rahmen der Dorfregion Bierde bis Wittlohe in diesem Jahr nicht berücksichtigt werden kann. Grund ist ein Mangel an Fördermitteln auf Landesebene. Vom Tisch ist das Projekt jedoch nicht: Das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) in Verden empfiehlt ausdrücklich, bis zum 30. September 2025 einen neuen Antrag einzureichen. Bei erfolgreicher Bewertung könnte dann im Frühjahr 2026 mit einer Bewilligung gerechnet werden – vorausgesetzt, es stehen wieder ausreichend Mittel zur Verfügung.

Neuer Anlauf für die Umgestaltung des Dorfplatzes in 2026 weiterlesen

TSV Otersen radelt wieder mit beim Stadtradeln

Vom 18. August bis 7. September 2025 heißt es in der Gemeinde Kirchlinteln wieder: Kilometer sammeln fürs Klima. Drei Wochen lang läuft innerhalb unserer Gemeinde die bundesweite Aktion Stadtradeln, bei der es darum geht, möglichst viele Alltagswege mit dem Fahrrad zurückzulegen – statt mit dem Auto.

Wie im vergangenen Jahr ist der TSV Otersen wieder mit einem eigenen Team dabei. Jede und jeder kann mitradeln – egal ob Vereinsmitglied oder nicht, ob sportlich ambitioniert oder gemütlich unterwegs. Jeder Kilometer zählt und hilft, unser Team in der Wertung nach vorne zu bringen.

Zeitraum: 18. August bis 7. September 2025
Anmeldung: Einfach auf der Website www.stadtradeln.de/kirchlinteln registrieren und dem Team „TSV Otersen“ beitreten.

Lasst uns gemeinsam zeigen, dass Otersen ähnlich wie beim Sportabzeichen auch auf dem Fahrrad ganz vorn dabei ist. Also: Rauf aufs Rad – und los geht’s! 🚴‍♀️💪

Benefizspiel in Luttum: TSV Lohberg vs. FC Verden 04

Der TSV Lohberg feiert in diesem Jahr sein 50-jähriges Bestehen und hat in den vergangenen Wochen diverse Veranstaltungen im Rahmen des Jubiläumsjahres auf die Beine gestellt. Nach den Kreispokalfinalspielen mit in Summe über 1.000 Zuschauern, der Schwarz-Gelben Nacht und dem Drommelbeck-Cup mit 18 Firmenmannschaften steht jetzt steht ein weiteres Highlight bevor: Am 05. Juli kommt die Oberliga-Mannschaft vom FC Verden 04 im Rahmen der Saisonvorbereitung zu einem Freundschaftsspiel zu den Schwarz-Gelben – Anstoß der Partie ist um 16 Uhr.

Benefizspiel in Luttum: TSV Lohberg vs. FC Verden 04 weiterlesen

Sportabzeichen in Luttum

Der nächste Abnahme-Termin für das Deutsche Sportabzeichen steht bevor: am Samstag, den 14. Juni 2025 besteht von 10 – 12 Uhr in Luttum die Möglichkeit, verschiedene Disziplinen zu üben. So bietet sich aufgrund der Sprunggrube und der Tartanbahn insbesondere Weitsprung an. Kommt vorbei und macht mit – wir freuen uns auf Euch!

Bunter Nachmittag auf dem Dorfplatz und im Häuslingshaus

Zu einem „Tag der offenen Tür“ hatte der TSV Grün-Weiß Otersen am Samstag ins Häuslingshaus auf den Dorfplatz eingeladen, um Interessierten das in den letzten Jahren umfangreich sanierte Fachwerkgebäude zu zeigen. Hier befindet sich der vereinseigene Fitnessraum, die sogenannte Muckibude. Neben dem Blick ins Gebäude bestand auf dem Dorfplatz die Möglichkeit, erstmalig in diesem Jahr die Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen abzulegen und an einer Informationstafel konnten sich die Besucher rund um die geplante Umgestaltung des Dorfplatzes informieren. Hier hofft der TSV in den kommenden Wochen auf einen positiven Bescheid vom Amt für regionale Landesentwicklung.

Bunter Nachmittag auf dem Dorfplatz und im Häuslingshaus weiterlesen

TSV lädt zum Tag der offenen Tür

Der TSV Grün-Weiß Otersen lädt alle Interessierten aus Otersen und den umliegenden Ortschaften zum Tag der offenen Tür ins Häuslingshaus und auf den Dorfplatz ein. Am Samstag, den 17. Mai bietet der TSV in der Zeit von 13 – 17 Uhr Einblicke in das in den letzten Jahren durch die Dorferneuerung sanierte Häuslingshaus im Herzen des Dorfes, das als Fitnessraum durch den Sportverein genutzt wird. In verschiedenen Schritten zwischen 2020 und 2024 wurden Fenster und Türen ausgetauscht, Arbeiten am Dach durchgeführt und zuletzt die Dämmung optimiert, sodass das ortsbildprägende Fachwerkhaus für die nächsten Jahre gut aufgestellt ist.

TSV lädt zum Tag der offenen Tür weiterlesen

50. Volkswandern mit Rekord-Teilnehmerzahl

Bernd Reineking freute sich über einen Präsentkorb für die 50. Anmeldung beim Volkswandern in Otersen, den 1. Vorsitzender Ralf Störk überreichte.

Auch wenn das Wetter am Vormittag noch regnerisch gewesen war, lockte das 50. Volkswandern zahlreiche Wanderfreunde am Karfreitag nach Otersen. Insgesamt 176 Personen machten sich zwischen 13:30 Uhr und 15 Uhr auf den Weg, die Natur Otersens auf unterschiedlich langen Strecken zu erkunden und sorgten damit für einen neuen Teilnehmer-Rekord. So waren erneut Routen mit 6, 12 und 15 Kilometern Länge ausgeschildert worden und Feuerwehr als Streckenposten sowie DRK mitsamt Quad als Veranstaltungsbegleitung vor Ort. Nach der Wanderung lockten 22 verschiedene Kuchen und Torten sowie Bratwurst ins AllerCafé und bescherten so den vielen Gästen einen gelungenen Auftakt ins lange Osterwochenende. Anlässlich des Veranstaltungsjubiläums hatten sich die Organisatoren vom TSV Grün-Weiß Otersen überlegt, die 50., 100. und 150. Anmeldung mit Präsentkörben nach der Rückkehr zu überraschen und dies gelang sichtlich.

50. Volkswandern mit Rekord-Teilnehmerzahl weiterlesen

50. Volkswandern an Karfreitag

Am Freitag ist es soweit – der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich auf das traditionelle Volkswandern an Karfreitag und auf viele Wanderfreude in Otersen. Startpunkt ist das Allercafé und eine Anmeldung für die drei Streckenoptionen mit 6, 12 oder 15 Kilometern ist am 18. April zwischen 13:30 und 15:00 Uhr möglich. Im Anschluss locken Kaffee & Kuchen sowie Bratwurst und Getränke, um sich nach der Wanderung gemeinsam zu stärken. Die Freiwillige Feuerwehr unterstützt die TSV-Aktiven wieder als Streckenposten und die Veranstalter hoffen auf gutes Wanderwetter. Die Veranstaltung findet mittlerweile zum 50. Mal statt, sodass sich der Vorstand entschieden hat, kleine Präsente für die 50., 100. und 150. Anmeldung auszuloben.

Platz 2 beim Sportabzeichen-Wettbewerb auf Kreisebene

Der TSV Grün-Weiß Otersen freut sich über den 2. Platz beim Sportabzeichenwettbewerb in der Kategorie „Vereine bis 500 Mitglieder“, den Sandra Fittkau und Nicole Cordes für uns in der vergangenen Woche beim Hauptausschuss vom Kreissportbund Verden e.V. entgegennehmen durften. Die diesjährige Sportabzeichen-Saison startet am 17. Mai 2025 in Otersen auf dem Dorfplatz und der TSV freut sich wieder auf viele Aktive, die sich an den Disziplinen des Deutschen Sportabzeichen versuchen.

Mitgliederrekord und Zustimmung für Umgestaltung des Dorfplatzes

Über 40 Mitglieder konnte der Vorstand des TSV Grün-Weiß Otersen am Freitag zur Jahreshauptversammlung im AllerCafé begrüßen. Ralf Störk als 1. Vorsitzender kündigte bereits in seinem Bericht an, dass es in diesem Jahr besonders viele Zahlen werden würden. So freute er sich über 163 Teilnehmer beim Volkswandern im letzten Jahr, die vielen anwesenden Übungsleiterinnen und Übungsleiter und den erfolgreichen Abschluss der Dämmungsarbeiten am Häuslingshaus, bei der viele Mitglieder im Oktober bei der Einräum- und Putzaktion unterstützt hatten.

Sie sind der Hauptgrund für den neuen Mitgliederrekord und das aktive Vereinsleben: die vielen Übungsleiterinnen und Übungsleiter im TSV Grün-Weiß Otersen zusammen mit dem Vereinsvorstand.
Mitgliederrekord und Zustimmung für Umgestaltung des Dorfplatzes weiterlesen